Der Hofer Zoo freut sich über gleich vier Neuzugänge. Die Neuankömmlinge haben sich augenscheinlich auch bereits ganz gut eingelebt. Wie der Zoo mitteilt, sei nämlich "ordentlich was los, wenn die ganze Bande durch ihre Außenanlage tobt".
Im Hofer Zoo können sich Besucher seit Kurzem über einige "neugierige Neuzugänge" freuen. Vor knapp vier Wochen habe man nämlich vier Kattas aufgenommen, wie Zooleiter David Pruß gegenüberinFranken.de erklärt. Die drei Weibchen und das Männchen kamen demnach aus den Zoos in Bochum und Landau in der Pfalz nach Hof.
Wie Pruß erklärt, sind die Kattas eine in Madagaskar beheimatete Lemuren-Art. Obwohl sie zu den bekanntesten Vertretern dieser Primatengruppe zählen, zeigen sie einige für diese Gruppe untypische Verhaltensweisen. So sind sie beispielsweise hauptsächlich tagaktiv und verbringen viel Zeit am Boden. "Absolut unverkennbar" mache sie ihr langer, schwarz-weiß geringelter Schwanz, der ihnen nicht nur beim Balancehalten hilft, sondern auch für die innerartliche Kommunikation eine wichtige Rolle spielt.
Besondere Neuzugänge im Hofer Zoo: "Die einzigen Lemuren, die wir haben"
"Wir haben die Tiere bereits im vergangenen Jahr zugewiesen bekommen und seitdem das frühere Gehege der Nasenbären für die Kattas umgebaut", erklärt Pruß im Gespräch mit inFranken.de. Vor vier Wochen konnten die Neuankömmlinge ihr neues Gehege dann endlich beziehen.
Ein besonderes Ereignis, wie der Zooleiter berichtet. "Das sind die einzigen Lemuren, die wir in Hof haben", erklärt Pruß stolz. Die vier scheinen sich auch bereits gut eingelebt zu haben. "Da ist ordentlich was los, wenn die ganze Bande durch ihre Außenanlage tobt", heißt es vonseiten des Zoos.
Wie Pruß erklärt, gelten die Kattas als "ziemlich bedroht". "In ihrer Heimat Madagaskar werden sie als Heimtiere gehalten und sogar gegessen", berichtet der Zooleiter. Zudem stelle auch die Zerstörung ihrer natürlichen Lebensräume aufgrund der einsetzenden Industrialisierung in Madagaskar zunehmend eine Bedrohung für die Lemuren dar. Erst vor wenigen Monaten war im Tiergarten Nürnberg ein seltenes Zebra-Fohlen geboren worden. Weitere Nachrichten aus Hof findet ihr in unserem Lokalressort.