Feuer in Wohnhaus in Oberfranken: Bewohner verletzt sich bei Löschversuch

1 Min
In Konradsreuth (Landkreis Hof) hat es am Samstag gebrannt. Ein Bewohner wurde verletzt. Foto: NEWS5 / Fricke
In Konradsreuth (Landkreis Hof) hat es am Samstag gebrannt. Ein Bewohner wurde verletzt. Foto: NEWS5 / Fricke
Foto: NEWS5 / Fricke
Foto: NEWS5 / Fricke
 
Foto: NEWS5 / Fricke
Foto: NEWS5 / Fricke
 
Foto: NEWS5 / Fricke
Foto: NEWS5 / Fricke
 
Foto: NEWS5 / Fricke
Foto: NEWS5 / Fricke
 

In Konradsreuth (Landkreis Hof) hat es am späten Samstagabend in einer Doppelhaushälfte gebrannt. Ein 74-jähriger Bewohner zog sich mittelschwere Brandverletzungen zu.

Bei einem Wohnhausbrand im oberfränkischen Konradsreuth (Landkreis Hof) ist am späten Samstagabend ein Bewohner mittelschwer verletzt worden.

Wie die Polizei auf inFranken.de-Anfrage mitteilt, war es gegen 23.15 Uhr am Samstag zu dem Feuer in der Doppelhaushälfte gekommen. Eine Anwohnerin der Dietrich-Bonhoeffer-Straße bemerkte den Brand einer Pergola am Nachbaranwesen und setzte einen Notruf ab.

Bei Eintreffen der ersten Streifenbesatzung der Polizei Hof drang heftiger Rauch aus einer Doppelhaushälfte und die angebaute Pergola stand in Flammen. Der Feuerwehr Konradsreuth gelang es, mit Unterstützung umliegender Wehren, das Feuer unter Kontrolle zu bringen.

Bewohner wirft brennende Gegenstände aus dem Fenster und setzt damit Pergola in Brand

Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte das Feuer im Schlafzimmer des Hauses ausgebrochen sein. Der Bewohner warf daraufhin brennende Gegenstände aus dem Fenster auf die Pergola, die dadurch in Brand geriet. Der 74-Jährige zog sich dabei schwere Verletzungen zu und musste in eine Spezialklinik gebracht werden.

Laut ersten Schätzungen entstand Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro. Die Kripo Hof hat die Ermittlungen zur bislang noch unklaren Brandursache übernommen.