Minderjähriger liefert sich wilde Verfolgungsjagd - mit 100 km/h durch Spielstraßen

1 Min

Ein Minderjähriger floh in einem Opel Corsa in Schwarzenbach vor der Polizei. Dabei verursachte er Sachschaden und gefährdete den Straßenverkehr.

Am Freitag, dem 18.10.2024, gegen 18:00 Uhr, ging bei der Polizei in Rehau eine Meldung zu einem verdächtigen Fahrzeug in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Schwarzenbach a.d. Saale ein. Laut Zeugen handelte es sich um einen grünen Opel Corsa, der nur hinten ein Kennzeichen hatte. An dem Fahrzeug wurden drei Jugendliche gesichtet, die offenbar zu jung waren, um ein Auto zu lenken, wie die Polizei Hof berichtet.

Eine uniformierte Streifenbesatzung aus Rehau machte sich daraufhin auf den Weg nach Schwarzenbach/Salle und konnte mit Hilfe eines Zeugen das Fahrzeug in der Jahnstraße ausfindig machen. Beim Versuch, das Auto zu stoppen, beschleunigte der Fahrer jedoch und entzog sich der Kontrolle. Sofort wurden Streifenwägen aus Hof, Selb, Münchberg, Wunsiedel und Marktredwitz mobilisiert, um die Kollegen zu unterstützen.

Wilde Fahrt durch 30er-Zonen und Spielstraßen

Der flüchtige Fahrer fuhr in einer halsbrecherischen und gefährlichen Flucht durch Schwarzenbach, teilweise mit über 100 km/h. Weder Spielstraßen noch 30er-Zonen stellten eine Barriere dar, während er mit der immensen Geschwindigkeit unterwegs war. Der Fahrer scheute nicht davor zurück, den Pkw als "Rammbock" einzusetzen: Er manövrierte zwischen zwei Garagen und durch eine Hecke, überfuhr Gehwege und touchierte ein geparktes Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 500 Euro.

Das Ende der Flucht fand in der Spitalstraße statt, als der Fahrer die Kontrolle über den Wagen verlor und über einen Graben ins Feld driftete. Dort kollidierte er mit einem Betonpoller, was das Fahrzeug zur Seite kippen ließ. Die sofort nachfolgenden Streifen konnten die beiden minderjährigen Insassen aus dem stark beschädigten Auto, einem Opel Corsa mit einem geschätzten Wert von 500 Euro, unverletzt retten. Auch ein Streifenwagen der Polizei wurde während der Verfolgung beschädigt, der Schaden beläuft sich auf ungefähr 10.000 Euro.

Die minderjährigen Jungen wurden später zur Polizeidienststelle in Hof gebracht, von wo aus sie von ihren Erziehungsberechtigten abgeholt wurden. Die beschädigten Fahrzeuge wurden von einem Abschleppdienst geborgen. Da der Fahrer des Opels strafmündig ist, sieht er nun einer Vielzahl von Strafanzeigen entgegen. Es war reines Glück, dass es bei der Flucht zu keinen Personenschäden kam.

Die Verkehrspolizeiinspektion Hof, welche die Ermittlungen leitet, bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Verfolgungsfahrt oder Beobachtungen zu dem grünen Opel Corsa mit dem Kennzeichen M-CP2000 machen können, sich zu melden. Auch Personen oder Verkehrsteilnehmer, die durch das Fahrzeug gefährdet oder an ihrem geparkten Auto geschädigt wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Jag_cz/Adobe Stock (Symbolbild) (43102475)