Zeil erhöht Müllgebühren um fast 20 Prozent

1 Min
Müllentsorgung wird ein wenig kostspieliger in Zeil. Foto: Sabine Weinbeer
Müllentsorgung wird ein wenig kostspieliger in Zeil.  Foto: Sabine Weinbeer

Für die Entleerung der Restmülltonne müssen Zeiler Bürger ab März deutlich mehr Geld bezahlen. Das hat der Stadtrat beschlossen. Außerdem lässt die Stadt auf vielfachen Wunsch aus der Bevölkerung neue Bestattungsformen zu.

Der Zeiler Stadtrat hat die bereits mehrfach diskutierte und auch beschlossene Erhöhung der Müllgebühren vollzogen und die Satzung dahingehend geändert. Ab März 2016 kostet die Leerung der üblichen 60-Liter-Restmülltonne pro Monat 12,10 Euro. Das sind zwei Euro mehr als bisher. Die Anhebung war notwendig geworden, weil der Landkreis aufgrund gestiegener Kosten seine Sätze erhöht hat. Zeil ist zwar eine von sechs Kommunen im Landkreis, die einen Großteil der Müllentsorgung in eigenen Händen behalten hat und nicht wie 20 andere Städte und Gemeinden diese Aufgabe komplett an den Landkreis rückübertragen hat. An der Anhebung der Gebühren kommt die Stadt aber nicht vorbei.


Naturnahe Urnenbestattung

Die Stadt Zeil entspricht Wünschen aus der Bevölkerung und lässt neue Bestattungsformen zu. Der Stadtrat stellte dafür in seiner Sitzung am Montagabend im Rathaus die Weichen. Künftig ist die naturnahe Urnenbestattung (auf einer Grünfläche mit einer Gedenktafel für alle Verstorbenen dort) möglich sowie die Beisetzung in Mini-Urnengräbern (ohne Einfassung). Die Pflege für Angehörige entfällt bei diesen Formen völlig oder ist mit minimalem Aufwand zu leisten. Die Frage der Grabpflege wird immer wichtiger, denn für viele Verstorbene gibt es heutzutage keine Angehörigen mehr, die diese Aufgabe übernehmen. Deshalb sind Ruhestätten ohne oder mit geringer Grabpflege gefragt. Für die neuen Bestattungsformen wird zunächst der Zeiler Hainfriedhof vorgesehen; entsprechende Flächen gibt es dort. Später können andere Friedhöfe folgen, stellte der Stadtrat in Aussicht. Die Ruhefrist liegt bei 20 Jahren. Selbstauflösende Urnen müssen verwendet werden. Der Stadtrat regelte dazu auch die Gebühren. Mit den neuen Bestattungsformen werden in Zeil und den Stadtteilen laut Thomas Fensel von der Stadtverwaltung inzwischen fünf Varianten für die letzte
Ruhestätte angeboten.