Wilde Bande rockt die Bühne in Zeil

3 Min
Mit einem "musikalischen" Prolog eröffnete Anna Stadelmann einen fetzigen Abend.
Mit einem "musikalischen" Prolog eröffnete Anna Stadelmann einen fetzigen Abend.
Max (Pfarrer Michael Erhart, links) und Moritz (Bürgermeister Thomas Stadelmann) waren "die bösen Buben. Wir bringen Ärger in die Stub´n!"
Max (Pfarrer Michael Erhart, links) und Moritz (Bürgermeister Thomas Stadelmann) waren "die bösen Buben. Wir bringen Ärger in die Stub´n!"
 
Bartl (Christian Melchior, links) und Fonser (Dominik Syka) machten sich nicht nur ihre Gedanken um das Parkproblem in der Stadt.
Bartl (Christian Melchior, links) und Fonser (Dominik Syka) machten sich nicht nur ihre Gedanken um das Parkproblem in der Stadt.
 
"We will rock you". Queen-Sänger Freddie Mercury wäre stolz gewesen auf die atemberaubende Tanz-Show im Zeiler Rudolf-Winkler-Haus. Ein krönender Abschluss eines tollen Abends.
"We will rock you". Queen-Sänger Freddie Mercury wäre stolz gewesen auf die atemberaubende Tanz-Show im Zeiler Rudolf-Winkler-Haus. Ein krönender Abschluss eines tollen Abends.
 
Steifer Elferrat? Von wegen. Hans Leisentritt und seine Kollegen rockten die Bühne im Zeiler Rudolf Winkler Haus.
Steifer Elferrat? Von wegen. Hans Leisentritt und seine Kollegen rockten die Bühne im Zeiler Rudolf Winkler Haus.
 
Resi (Christiane Garreis, rechts) und Babet (Susanne Wolfschmidt) hatten vor ihrer Pilgerreise nach Rom noch genügend Zeit, um sich mit Gerüchten und (Halb)wahrheiten zu beschäftigen.
Resi (Christiane Garreis, rechts) und Babet (Susanne Wolfschmidt) hatten vor ihrer Pilgerreise nach Rom noch genügend Zeit, um sich mit Gerüchten und (Halb)wahrheiten zu beschäftigen.
 
Dieses strahlende Lächeln sagt doch alles! Funkemariechen Sarah Hetterich konnte wahrlich stolz auf sich sein. Sie erhielt tosenden Applaus.
Dieses strahlende Lächeln sagt doch alles! Funkemariechen Sarah Hetterich konnte wahrlich stolz auf sich sein. Sie erhielt tosenden Applaus.
 
Die "Leggings"-Jungs brachten mit ihrem erotischen "Tanz" den Saal zum Toben.
Die "Leggings"-Jungs brachten mit ihrem erotischen "Tanz" den Saal zum Toben.
 
Zwei Engel, zwei Teufel? Nein: Nach einer gemeinsamen Nacht waren Monika Stadelmann (links) und Gabi Leisentritt plötzlich zwei "Teungel".
Zwei Engel, zwei Teufel? Nein: Nach einer gemeinsamen Nacht waren Monika Stadelmann (links) und Gabi Leisentritt plötzlich zwei "Teungel".
 
Bei den Gitarrenklängen von Johannes Hoh ging die Post ab.
Bei den Gitarrenklängen von Johannes Hoh ging die Post ab.
 
Gekonnt ist gekonnt. Theresa Hoh von der neuen Zeiler universell einsetzbaren Cheerleadergruppe "Alt-ach-Dancers" in Aktion.
Gekonnt ist gekonnt. Theresa Hoh von der neuen Zeiler universell einsetzbaren Cheerleadergruppe "Alt-ach-Dancers" in Aktion.
 
What a man! Sitzungs-Cappo Thomas "Rambo" Stadelmann.
What a man! Sitzungs-Cappo Thomas "Rambo" Stadelmann.
 
Die "Volks Rock´n Roller: Fesche "Buam" ....
Die "Volks Rock´n Roller: Fesche "Buam" ....
 
.... und fesche Madl.
.... und fesche Madl.
 
Süß und frech: Volks Rock´n Rollerin Hannah Böhnlein.
Süß und frech: Volks Rock´n Rollerin Hannah Böhnlein.
 
Auch Kathrin Heidig war voll dabei.
Auch Kathrin Heidig war voll dabei.
 
Ein moderner Gardetanz durfte natürlich nicht fehlen.
Ein moderner Gardetanz durfte natürlich nicht fehlen.
 
Fast Food? Ist doch was feines, oder. Lissy Rahm in ihrem Element.
Fast Food? Ist doch was feines, oder. Lissy Rahm in ihrem Element.
 
Kleiner Gast mit großem Potenzial: Finn Düring (9) aus Knetzgau.
Kleiner Gast mit großem Potenzial: Finn Düring (9) aus Knetzgau.
 
Pure Energie. Beim Rock Medley glänzten (von links) Laura Düring, Lisa Hermann und Stella Niebling ebenso wie ihre Mittänzerinnen.
Pure Energie. Beim Rock Medley glänzten (von links) Laura Düring, Lisa Hermann und Stella Niebling ebenso wie ihre Mittänzerinnen.
 
Tina Hömer von "Feelstimmig" mit vollem Einsatz.
Tina Hömer von "Feelstimmig" mit vollem Einsatz.
 

Rolling Stones, AC/DC, Beastie Boys, Guns,N'Roses. Keine Frage: Diese und viele weitere Bands stehen ganz oben auf der Stimmungsskala. Am Wochenende erlebten 300 Besucher im Zeiler Rudolf-Winkler-Haus eine Steigerung. Ganz nach dem Motto "Wir rocken die Bühne", sorgten die Mitglieder der Zeiler Narrenzunft (ZNZ) bei ihrer ersten Prunksitzung in der Faschingssaison dafür, dass es heiß herging.

Man darf es sagen: Der Zeiler Fasching ist ein kleines Bisschen in Familienhand. Nach dem Prolog von Tochter Anna übernahm Papa Thomas Stadelmann, Bürgermeister der Stadt und seit über zehn Jahren in der fünften Jahreszeit Sitzungspräsident, die Regie, und es ging die Post ab.

Den modernen Gardemarsch hatte Barbara Gareis choreografiert, und die jungen "Volks Rock'n‘Roller" (verantwortlich Karina Oppelt und Tina Hömer) steigerten mit Andreas-Gabalier-Klängen die Betriebstemperatur. Das "Rock-Medley" (verantwortlich Kathrin Heidig) trieb die Temperatur auf den Siedepunkt.


Immer dabei, die "Prinzenschwarte"

Die Zeiler haben Humor und eine universale Cheerleadergruppe mit den "Alt-ach-Dancers" mit Zwenja, Schantal, Baula, Älvira oder Valtraud, seit Jahrzehnten als "Prinzenschwarte" bekannt.
Tolle Leistungen zeigten Funkemariechen Sarah Hetterich, das "Feelstimmig"-Quintett (Kathrin Heidig, Tina Hömer, Stephan Heidig, Daniel Müller, Roland Glaser mit Gitarre) und die Musical-Crew mit "We will rock you" (Theresa Hoh).

Durch Johannes Hoh, Sebastian Rausch, Julian Schneidawind, Andre Wild, Julian Wolfschmitt, Max Wolfschmitt, und Tobias Zink mit "Sonnenbrillen-Schwarz-Weiß-Leggings-Strech"-Bewegungen bekam der "erotischer Tanz" neue Bedeutung. Gut hielt sich der neunjährige Finn Düring, Gastredner aus Knetzgau; ebenso Lissy Rahm mit ihren Lästereien über "Fast Food". Das ungleiche Duo "Engel" (Monika Stadelmann) sowie "Teufel" (Gabi Leisentritt) beschäftigte sich per Video mit den Zeiler Stadtteilen: "Deifel numanei."

Bartl (Christian Melchior) und Fonser (Dominik Syka) erfüllten den Wunsch nach mehr lokalen Ereignissen. Dafür hatte sich Bartl extra "a weng was aufgeschrieben, was in Zeil wichtig ist und was so draus worn ist, in der letztn Zeit". Obwohl: Gleich beim Thema Zuckergelände war das Blatt leer. Warum? "Tut sich ja nix." Und bei der alten Schule in Krum? Auch ein leeres Blatt, "tut sich ja nix." Straßen? "Da langt des leera Blatt gar net aus." Gewerbegebiet Gröbera 2? "Da könnt weng was geh, aber da müß mer uns Geld vo an Investor leih", meinte Fonser.

Das sei für Stadtoberhaupt Thomas Stadelmann ja kein Problem, sein neuer Wahlspruch laute: "Von jetzt an wird nur soviel Geld ausgegeben, wie mer einnehma. Selbst, wenn mer uns dafür Geld leih müssen." Am Ende übergaben sie wie im Vorjahr ein Geschenk - diesmal "a Päckla Watte." Warum? "Da könnt er euch im Stadtrat gegenseitig mit bewerf, bei soviel Liebe. Weil sich ab und zu mal die Meinung sag, schad a nix." Die sind ansonsten ja "so lieb zueinander. Bussi bussi", verabschiedete sich Fonser.


Sünderlein auf Pilgerreise

Traumduo in der Zeiler Büttensitzung sind ja auch Christiane Gareis alias Resi und ihre Busenfreundin Susanne Wolfschmitt alias Babet. Die zwei hatten es sehr eilig, stand doch die Pilgerreise nach Rom mit Pfarrer Michael Erhart kurz bevor. Der Hauptgrund: Die Sünden zu büßen, "die sich im Laufe unsere Lebens ogsammelt hem". Dass sich Babet aber gleich im Büsergewand und mit Asche im Gesicht auf den Weg "ins gelobte Land" machen wollte, dafür hatte Resi dann doch wenig Verständnis: "Es ist doch kaa Achermittwoch - wir hem doch Fasenacht."

Weil sie auf die Mitwallfahrer sowie die geistliche Reisebegleitung warten mussten, hatten sie genügend Zeit, um sich mit Ratsch und Tratsch sowie Gerüchten und Wahrheiten die Zeit zu vertreiben. Da gibt's ein Flüchtlingsproblem aus der geliebten Nachbarstadt. Die Haßfurter flüchteten nach Zeil, stellten die Mädels fest, "weil sa des Meefest nemer abhalt könna - mangels Masse", so Babet.


Haßfurter begehrten in Zeil Asyl

Resi verwies auf das Zeiler Weinfest, wo einige Kreisstadtvereine sozusagen "Asyl" erhielten. "Ja, ja die Haßfurter - wenn mer scho aus Augsfeld an Bürgermeister importier muss. Des secht doch ölles." Auch mit Bierkandidaten, Weinprinzessinnen, Sander Wein, der Wallfahrt nach Krum, dem Nikolaus Richard Schlegelmilch, dem Sternträger Heiner Schneier, sündigen und besserwisserischen Stadträten, dem "Christbaam", dem neuen Kreisel ("der schaut aus wie der Rand vo an Obstboden"), dem Göllergarten (der eventuell zum "Friedwald" umgestaltet werden könnte), beschäftigten sie sich. Wie gut, dass sich die Damen im Datum geirrt hatten und Zeit hatten, sich auszutauschen. Die Wallfahrt ist erst in der nächsten Woche ....

Apropos Pfarrer: Michael Erhart schlüpfte in die Rolle von Wilhelm Buschs´ "Max". Mit seinem Freund Moritz (Thomas Stadelmann) outete er sich als "böser Bube", der "Ärger in die Stub'n" bringt. "Böse Buben, glaubt es mir, gab es nicht nur damals hier. Die gibt's auch heut noch, ganz famos, haben auch noch Ämter groß", reimte Erhart, der sich auf dieses Geschäft gut versteht, wie auch seine Faschingspredigt immer beweist.

Am Freitag, 22., und Samstag, 23. Januar, rocken die Zeiler erneut zwei Mal die Bühne. Beginn der Party ist jeweils um 19.30 Uhr.


Mitwirkende

Gardemarsch Vanessa Bauer, Selina Brändlein, Sandra Hetterich, Denise Münch, Laura Schnaus, Michele Schnitzer, Hannah Schuhmann, Seline Torres, Kristina Zitzmann. Choreographie/Einstudierung: Barbara Garreis.

Volks-Rock'n‘Roller: Luisa Bedacht, Hannah Böhnlein, Helena Böhnlein, Lena Braun, Xenia Charitos, Janaya Curry, Finja Czoske, Mandy Düring, Maja Henschel, Sarah Hetterich, Franka Kuhn, Lisa Marie Lehmann, Samira Lehmbruch, Lena Meier, Amy Miller, Hannah Reick, Melissa Schuck, Angeline Tschiggfrey, Felizitas Wohlleber. Idee und Einstudierung: Karina Oppelt, Tina Hömer.

Rock-Medley Laura Düring, Sina Dürrbeck, Saskia Göpfert, Lisa Hermann, Theresa Miller, Stella Niebling, Sophia Penton, Michele Schitz, Jessica Schneidmiller. Kostüme: Anni Fanenbruck. Frisuren: Christine Esslinger. Choreographie/Einstudierung: Kathrin Heidig, mit Unterstützung Katharina Schwappach. Frisuren: Kathrin Heidig und Christine Pollner.

"Alt-ach-Dancer" Christiane Garreis, Theresa Hoh, Martina Kehl, Christina Rössler, Florenze Rössler, Susanne Wolfschmitt, Nadine Mühlfelder.

Musical "We will rock you" Vanessa Bauer, Selina Brändlein, Pia Fritzmann, Barbara Garreis, Sandra Hetterich, Christina Krapf, Vera Leisentritt, Denise Münch, Karina Oppelt, Veronika Rausch, Vanessa Roth, Laura Schnaus, Michelle Schnitzer, Hannah Schuhmann, Anna Stadelmann, Seline Torres und Selina Lembruch (krank). Choreographie/Einstudierung: Theresa Hoh, Kostüme: Anni Fanenbruck, Maske und Frisuren: Florenze Rössler, Karina Leisentritt-Melchior, Vera Leisentritt.

Musik Colorados. Licht- und Tonregie: Werner Bauer, Franz-Josef Langhans. Bühnen- und Saalgestaltung: Viele fleißige Hände unter der Leitung von Theresa Hoh und Christian Melchior. Bühnentechnik: Johannes Hoh, Marcus Fröhlich, Christian Hömer.