Werner Burger gibt den Bischofsstab ab

1 Min
Nach 30 Jahren war Werner Burger beim Kirchaicher Adventsmarkt letztmals der Nikolaus; hier ist er in Begleitung von Pfarrer Franz Thoma (links). Foto: sw
Nach 30 Jahren war Werner Burger beim Kirchaicher Adventsmarkt letztmals der Nikolaus; hier ist er in Begleitung von Pfarrer Franz Thoma (links). Foto: sw
Das ist das richtige Kleidungsstück für einen Bummel draußen: Vom Wetter unbeeindruckt zeigte sich Claudia Heil beim Weihnachtsmarkt in Kirchaich. Foto: sw
Das ist das richtige Kleidungsstück für einen Bummel draußen: Vom Wetter unbeeindruckt zeigte sich Claudia Heil beim Weihnachtsmarkt in Kirchaich. Foto: sw
 
Immer für einen Scherz zu haben: Karl Jäger platziert sich lachend unter das Damwild-Geweih, das seinen Stand ziert. Foto: sw
Immer für einen Scherz zu haben: Karl Jäger platziert sich lachend unter das Damwild-Geweih, das seinen Stand ziert. Foto: sw
 
Trotz dichten Schneetreibens war der Adventsmarkt in Kirchaich gut besucht - und wer Deko kaufte, wusste sicher, dass sie auch witterungsbeständig ist. Foto: sw
Trotz dichten Schneetreibens war der Adventsmarkt in Kirchaich gut besucht - und wer Deko kaufte, wusste sicher, dass sie auch witterungsbeständig ist. Foto: sw
 
Mit der Pferdekutsche kam St. Nikolaus zum Kirchaicher Adventsmarkt. Foto: sw
Mit der Pferdekutsche kam St. Nikolaus zum Kirchaicher Adventsmarkt. Foto: sw
 
Viel Respekt haben die Kleinen vor dem Nikolaus.
Viel Respekt haben die Kleinen vor dem Nikolaus.
 
Der Besuch des Nikolaus zog viele Besucher in den Oberauracher Gemeindeteil Kirchaich.
Der Besuch des Nikolaus zog viele Besucher in den Oberauracher Gemeindeteil Kirchaich.
 

Dichtes Schneegestöber begleitete den Adventsmarkt in Kirchaich, doch weder die Marktkaufleute noch die Besucher ließen sich davon die Laune verderben. Rechtzeitig wurden Unterstellmöglichkeiten geschaffen, außerdem bot die Kaffestube im Ägidiushaus die ideale Möglichkeit zum Aufwärmen.

Vor allem Selbstvermarkter bieten ihre Erzeugnisse auf dem Kirchaicher Markt an, und sie hatten guten Zulauf. Die Dekoartikel konnten gleich vor Ort ihre Wetterfestigkeit beweisen, und Wärmendes, ob gestrickt, gefilzt, in Form von Glühwein oder Bratwurst, fand guten Absatz.

Der Kirchaicher Nikolaus, das ist Werner Burger

Zum letzten Mal fuhr Werner Burger als Kirchaicher Nikolaus mit seiner Pferdekutsche vor. Seit 30 Jahren ist Burger der Kirchaicher Nikolaus. Er begann mit diesen Auftritten als Bischof aus Myra in der Blaskapelle, wo er über 20 Jahre lang Vorsitzender war.

Als Nikolaus lobte er die Fleißigen und mahnte bei den anderen mehr Probeneifer an. Seine Auftritte sprachen sich herum, und so fragten auch andere Ortsvereine Werner Burger als Nikolaus an - als dann vor einigen Jahren der Kirchaicher Adventsmarkt geboren wurde, war klar, dass nur er auch hier der Nikolaus sein kann.
Und so antwortete am Sonntag auf die Frage von Pfarrer Thoma, wo der Nikolaus denn wohne, einer der warm verpackten Buben: "In Kirchaich, drüm die Weinberge".

Großen Wert legte Werner Burger in all der Zeit darauf, auch den Unterschied zwischen dem Heiligen Nikolaus und dem amerikanischen Weihnachtsmann deutlich zu machen.

Nach 30 Jahren mit Bischofsstab und Mitra will Werner Burger künftig nicht mehr den Nikolaus spielen, doch er ist sicher, dass sich ein adäquater Nachfolger findet, denn die leuchtenden Kinderaugen sind eine besondere Belohnung für dieses besondere "Ehrenamt".