Viel Spaß mit und um die fünf Sinne

1 Min
Alle fünf Sinne spazierten durch den Garten und zeigten den Eltern wie gut sich die Kinder mit dem Thema auskennen. Foto: Katharina Becht
Alle fünf Sinne spazierten durch den Garten und zeigten den Eltern wie gut sich die Kinder mit dem Thema auskennen.  Foto: Katharina Becht
Mit verschiedenen Liedern zeigten die Kinder was es mit den Sinnen auf sich hat.
Mit verschiedenen Liedern zeigten die Kinder was es mit den Sinnen auf sich hat.
 
 
Die kleine Raupe Nimmersatt, immer beliebt bei den Kindern fraß sich auch hier durch die bekannten Dinge bis sie Bauchschmerzen bekam.
Die kleine Raupe Nimmersatt, immer beliebt bei den Kindern fraß sich auch hier durch die bekannten Dinge bis sie Bauchschmerzen bekam.
 
 
Schattige Plätze bevorzugt, das Zelt war stets überfüllt.Foto: Katharina Becht
Schattige Plätze bevorzugt, das Zelt war stets überfüllt.Foto: Katharina Becht
 

Die fünf Sinne standen im Mittelpunkt des Sommerfestes im städtischen Kindergarten Regenbogen in Ebern.

Dabei zeigten die Kinder, wie gut sie sich schon damit auskennen.

Beim Singspiel, in dem jede Gruppe einen eigenen Sinn vorstellte, ebenso wie später beim Sinnes-Parcours. Das Singspiel verband die einzelnen Sinne mit dem Lied "Augen, Ohren, Nase" von Stephen Janetzko. Zwischen den Strophen die sich jeweils mit den einzelnen Sinnen beschäftigten führten die Kinder der einzelnen Gruppen ihre Stückchen auf.

Egal, ob ein Theaterstück, in dem Madame Stinktier einen Duft kaufen will, oder ein Lied, in dem die kleine Raupe Nimmersatt sich durch die bekannten Dinge frisst.

Die Kinder zeigten einfallsreich und gekonnt, was es mit den Sinnen auf sich hat. Später, als der großzügige Applaus längst verklungen war, konnten sie sich auf dem Sinnes-Parcours noch einmal beweisen und ihre eigenen fünf Sinne testen. Als Belohnung winkten Seifenblasen.

Das machte den Kindern mindestens ebenso viel Spaß wie den Eltern das gemütliche Beisammensein im Garten bei Kaffee und Kuchen.