Stadt verteilt weiterhin Knöllchen

1 Min
Wer falsch parkt, muss in Eberns Innenstadt auch in Zukunft mit einem Knöllchen rechnen. Archiv
Wer falsch parkt, muss in Eberns Innenstadt auch in Zukunft mit einem  Knöllchen rechnen.  Archiv

Rund 3000 Stunden waren die Verkehrsüberwacher in Ebern im vergangenen Jahr unterwegs und haben dabei über 1400 Falschparker erwischt.

Die Verkehrsüberwachung wird es in Ebern auch in Zukunft im gleichen Umfang geben. Den Stadtrat überzeugten bei seiner Sitzung am Donnerstagabend in der Frauengrundhalle nicht nur die Einnahmen, sondern vor allem die Verbesserungen bei der Verkehrsdisziplin.

Erstmals lag dem Stadtrat bei seiner Sitzung am Donnerstag die Überwachungsbilanz für ein komplettes Jahr vor. Sechs Stunden waren die Überwacher pro Woche im Einsatz und 1406 Verwarnungen waren 2017 ausgestellt worden. Bei Ausgaben von rund 12.200 Euro und Einnahmen von knapp 16.900 Euro hatte die Verwaltung ein Plus von 4700 Euro errechnet. Die Überwachung soll fortgesetzt werden.

Mehr lesen Sie in Kürze auf inFranken.dePLUS.