Weil ein Sportheimwirt der Unterpreppacher Fußballer ohne die Tageseinnahmen daheim angekommen war, hatte es wilde Spekulationen gegeben.
Kaum einer der Sportfreunde Unterpreppach hatte den Verlust einer Geldtasche mit den Tageseinnahmen des Vereinsheims nach einem Heimspieltag, in der sich etwa 250 Euro befunden hatten, noch "auf dem Schirm." Nach fast zehn Jahren wurde die Geldtasche am Freitag von Konrad Appel aus Unterpreppach in einer Hecke zwischen Nägeleinsberg und der Alten Schäferei aufgefunden und beim stellvertretenden Kassier der Sportfreunde, Herbert Dickert, abgeliefert.
Rückblick: Der "Fall" hatte damals für Aufregung und manche Spekulationen sorgt. Am 30. September 2007, einem Sonntag, nachdem das Sportheim am Abend geschlossen wurde, ging einem Vereinsmitglied die Geldtasche mit den Tageseinnahmen auf unerklärliche Weise verloren. Die Mutmaßungen kreisten zwischen Überfall und Unterschlagung. Der Mann war daheim zumindest ohne die Geldtasche angekommen.
Gerüchte machten die Runde - die Polizei in Ebern ermittelte. Aber weder von der Polizei noch von den damals Verantwortlichen der Sportfreunde wurde das "Rätsel" gelüftet.
Konrad Appel, der in der Alten Schäferei von einem Grundstück eine Hecke entfernte, fand nun per Zufall die relativ gut erhaltene Geldtasche. "Wir haben an dieser Stelle Gehölze entfernt und da kam die Tasche zum Vorschein", sagt er und zeigt auf die Fundstelle.
Dem Unterpreppacher fiel ein, dass vor Jahren im Gespräch war, den Sportfreunden sei eine Geldtasche "entwendet" worden, weshalb er diese zu Herbert Dickert brachte.
Der Polizeibeamte im Ruhestand fiel fast aus allen Wolken, hat "seine Geldtasche" sofort wieder erkannt. "Ich habe nicht mehr damit gerechnet, dass wir die Tasche noch einmal zu Gesicht bekommen", sagte er.
Auf seinem Schreibtisch breitete er den Fund aus. Das Hartgeld, gut 70 Euro, wird er "polieren" und es wieder dem Kassenbestand der Sportfreunde zu führen. Beim Papiergeld, erkennbar waren noch einige Geldscheine, sieht es nicht so gut aus. An ihnen hat in fast zehn Jahren der "Zahn der Zeit" deutlich genagt.
Vielleicht so hofft der derzeitige Kassier Christian Rauscher, kann man das Geld von der Bundesbank ersetzt bekommen.
Mit dem Fund der Geldtasche dürften die bisherigen Spekulationen entkräftet sein. Mit großer Wahrscheinlichkeit wurde die Geldtasche am 30. September 2007 verloren. "Kommissar Zufall" hat den Fall nach fast zehn Jahren geklärt.