Das dürfte am Faschingssonntag im vermutlich wieder einmal vollen Stadion Am Großen Anger nicht anders sein, wenn die Kemptener Sharks Gegner beim möglicherweise schon letzten Haßfurter Heimspiel sind. "Ich hoffe , dass wir nach dem zweiten direkten Duell am Wochenende mit einem Aufstiegskonkurrenten weiter im Rennen sind", macht Hartmann deutlich, dass das vorzeitige Saisonaus "nicht zur Debatte" steht.
"Ich gehe von einem erneuten Kampfspiel aus und glaube, dass wir die Nase vorne haben", betont er und verweist auf den starken Willen der Haßfurter Puckjäger. Ihm ist bewusst, dass das Team seines Kollegen Carsten Gosdeck, das im ersten Aufeinandertreffen mit 8:6 die Oberhand behielt, ihren derzeitigen vierten Platz unbedingt verteidigen möchte. Die Sharks, mit bislang 65 Treffern die torgefährlichste Mannschaft der Aufstiegsrunde und dem besten Torverhältnis, werden ein weiterer Prüfstein. "Die gesamte Mannschaft und ich wünschen uns, dass unsere Fans uns wie schon gegen Buchloe den Rücken stärken und uns bedingungslos nach vorne peitschen. Was dann möglich ist, haben wir gegen Buchloe gesehen.
Verzichten muss Hartmann an diesem Wochenende auf David Franek, der privat verhindert ist. Georg Lang fällt vermutlich verletzt aus. Dagegen dürfte Timo Zürcher nach überstandener Erkrankung wieder im Kader stehen.
ESC Haßfurt: Jung, Hildenbrand - Hora, Thebus, Stahl, Köder, Cypas, Marx, Faust, Breyer - Hornak, Stach, Kohl, Persch, Trübenekr, Masel, Babkovic, Dietrich, Zürcher, Kratschmer.