Verdienter 3:0-Heimsieg des FC Sand

2 Min
Pech für den Sander Thorsten Schlereth (rechts), dass ihm der Gästespieler am Elfmeterpunkt gerade noch vom Fuß spitzelt. Foto: Günther Geiling
Pech für den Sander Thorsten Schlereth (rechts), dass ihm der Gästespieler am Elfmeterpunkt gerade noch vom Fuß spitzelt. Foto: Günther Geiling
Auch hier setzt sich der Sander Sebastian Götz (rechts) gegen die Gästespieler Ilian Ivanov und Patrick Gnebner (von links) durch. Foto: Günther Geiling
Auch hier setzt sich der Sander Sebastian Götz (rechts) gegen die Gästespieler Ilian Ivanov und Patrick Gnebner (von links) durch. Foto: Günther Geiling
 
Packender Zweikampf zwischen dem Sander Danny Schlereth (links) und dem Neustadt Ilian Ivanov (rechts). Foto: Günther Geiling
Packender Zweikampf zwischen dem Sander Danny Schlereth (links) und dem Neustadt Ilian Ivanov (rechts). Foto: Günther Geiling
 
Das excellente 1:0 des Sander Torjägers Peter Heyer (2. von rechts), der die gesamte Neustadter Abwehr ausspieltund dann auch noch zu einem erfolgreichen Abschluss kommt; links FC-Kapitän Daniel Rinbergas. Foto: Günther Geiling
Das excellente 1:0 des Sander Torjägers Peter Heyer (2. von rechts), der die gesamte Neustadter Abwehr ausspieltund dann auch noch zu einem erfolgreichen Abschluss kommt; links FC-Kapitän Daniel Rinbergas. Foto: Günther Geiling
 
Gratulation für den Torjäger Peter Heyer (3.von rechts); von links Florian Gundelsheimer, DanielRrinbergas, Peter Heyer,Sven Wieczorek und Sebastian Götz. Foto: Günther Geiling
Gratulation für den Torjäger Peter Heyer (3.von rechts); von links Florian Gundelsheimer, DanielRrinbergas, Peter Heyer,Sven Wieczorek und Sebastian Götz. Foto: Günther Geiling
 

Der FC Sand hat sich auf dem Rasen den Kickern des TSV Neustadt/Aisch überlegen gezeigt. In der 89. Minute fiel das Tor zum 3:0-Sieg.

Sogar Gästetrainer Uwe Neunsinger musste neidlos anerkennen, dass der FC Sand sein Heimspiel gegen den TSV Neustadt/Aisch verdient mit 3:0 gewonnen hat. "Meine Mannschaft war heute nicht in der Lage, den lauffreudigen und willensstarken sowie spieltechnisch sehr guten Sandern das Wasser zu reichen."

Der Sander Trainer Bernd Eigner lobte seine Mannschaft ebenfalls für ihr engagiertes Spiel: "Wir hatten das Spiel vom Anfang an im Griff. Jeder meiner Spieler hat seine beste Leistung abgerufen, so dass die Mannschaft insgesamt auf einem hohen Niveau spielte. Unsere Abwehr ließ fast nichts zu und unser Spiel im Mittelfeld war schnell und druckvoll. Hinzu kommt, dass wir vorne die Willensstärke hatten, Tore zu erzielen."

Eine Schrecksekunde für Sand gab es nur in der ersten Spielminute, als sich Rene Finnemann verletzte, aber nach kurzer Behandlung zum Glück weiterspielen konnte.
Er sowie seine Nebenleute Dominic Leim, Danny Schlereth und Florian Gundelsheimer sowie Stefan Wasser als Abräumer im Mittelfeld bildeten vor dem von Dominik Biemer gehüteten Sander Tor einen schier unüberwindbaren Abwehrriegel, der den "Aischgründern" nahezu keine Torchance gönnte. Nur in der 40. Minute musste sich der Sander Schlussmann einmal lang machen um einen Schuss von Frank Fischer aus dem bedrohten Eck zu fischen.

In den letzten Minuten zum 3:0

Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 1:0 für den FC Sand. An diesem sehenswerten Treffer war auch der Sander Torhüter Biemer beteiligt, der aus dem Spiel heraus einen langen Ball nach vorne auf Peter Heyer schlug. Der setzte sich energisch gegen drei Neustadter durch und wuchtete das Leder in der 36. Minute aus vollem Lauf aus etwa fünfzehn Meter unhaltbar für den Gästekeeper Sven Kraft in die Maschen.

Nach einer Kabinenpredigt zur Pause kamen die Gäste mit etwas mehr Engagement auf das Spielfeld zurück. Doch in der 49. Minute wurden ihre aufkommenden Aktivitäten jäh zunichte gemacht, denn nach einem schnellen und gut angelegten Spielzug erzielten die FC-ler das 2:0. Die Flanke von Danny Schlereth verfehlte Peter Heyer noch mit dem Kopf. Doch dahinter stand Thorsten Schlereth, der super für Daniel Rinbergas auflegte und dieser traf mit seiner Volleyabnahme ins untere Ecke des Neustadter Tores.

Die junge Mannschaft des TSV Neustadt/Aisch bemühte sich um eine gute Spielkultur. Doch außer Bemühen reichte es an diesem Tag nicht um das stark auftrumpfenden Sander Team auch nur im Ansatz in Gefahr zu bringen. Im Gegenteil, die Heimelf zeigte herrliche Spielzüge und erarbeitete sich mit weiten Flankenwechsel weitere gute Möglichkeiten. Ein solcher Flankenwechsel führte in der 89. Minute auch zum 3:0. Florian Gundelsheimer und Dominik Rippstein hatten Peter Heyer bedient, der auf der anderen Seite Josef Pickel frei sah. Dieser nahm den Querpass auf, lief noch ein paar Schritte und schob am Gästekeeper Kraft vorbei zum hochverdienten 3:0-Endstand für Sand ein.