Für den Bayreuther war es eine gelungene Generalprobe vor dem Ligaauftakt am 5. Oktober bei seinem Heimatverein EHC Bayreuth, der für ihn klare Priorität hat. "Das zählt für mich, denn erst da geht es um Punkte." Hauptschiedsrichter der Partie war der ehemalige Verteidiger Stephan Bauer, in der Saison 2001/2002 für die damaligen Sharks des ERC Haßfurt im Einsatz. Der 46-Jährige hatte keine Probleme bei seinem Einsatz. Kein Wunder: Er leitete zusammen mit drei weiteren Kollegen am Dienstag noch die DEL-Partie zwischen den Adlern Mannheim und den Berliner Eisbären.
Die Statistik
ESC Haßfurt: Jung, Dietz - Hora, Thebus, Hornak, Stahl, Marx - Deske, Krein, Trübenekr, Lang, Babkovic, Dietrich, Zürcher, Kratschmer, Breyer, Masel / Schweinfurt Mighty Dogs: Pohlmann, Schnierstein - L. Kleider, Köder, Cypas, A. Kleider, Faust - Schlick, Manger, Seibel, Ledin, Murray, Tratz, Grüner, Kouba, Fröhlich / Schiedsrichter: Bauer - Schnabel/Beigel / Zuschauer: 768 / Tore: 0:1 (6.) Ledin (Kouba, Murray), 1:1 (9.) Trübenekr (Hora, Zürcher), 2:1 (31.) Trübenekr (Babkovic), 3:1 (32.) Babkovic (Hornak, Trübenekr), 4:1 (38.) Lang (Zürcher, Breyer) 5-4, 5:1 (40.) Masel (Zürcher, Lang), 6:1 (50.) Hora (Hornak, Trübenekr) 5-4, 6:2 (51.) Manger (Grüner, Köder), 7:2 (53.) Hornak (Hora, Babkovic) / Strafzeiten: Haßfurt 10 / Schweinfurt 14.