Bereits am Freitag, dem Tag der deutschen Einheit (Anstoß 15 Uhr), bestreitet der FC Sand sein nächstes Heimspiel. Zu Gast im Seestadion ist der Tabellensechste der Fußball-Landesliga Nordwest, TG Höchberg, mit dem der FC Sand schon so manchen Strauß ausgefochten hat.
Ziel der Sander ist es, bei der Verfolgung des Tabellenführers DJK Bamberg weiterhin die erste Geige zu spielen. Dazu brauchen sie einen Dreier. Zuletzt gewann der FC Sand beim FC Leinach mit 4:2. Eigentlich ein Grund zur Freude. Trotzdem bat Trainer Bernd Eigner seine Spieler vor dem Dienstag-Training zum Rapport. Eindringlich wies er zunächst auf ihre Fehler und Schludrigkeit hin, die zum 0:2-Pausenrückstand führten. Eigner zu seinen Spielern weiter: "Wie ihr in der zweiten Halbzeit gespielt und gekämpft habt und mit Biss und Leidenschaft aus dem Rückstand noch einen 4:2-Sieg gemacht habt, so will ich euch sehen. Das war Fußball, wie ich ihn mir vorstelle. So wollen wir auch gegen die TG Höchberg auftrumpfen. Da allerdings über die gesamte Spielzeit".
Als Aufsteiger auf Platz 6 Die TG ist erst in dieser Saison wieder in die Landesliga aufgestiegen.
Die Würzburger Vorstädter fühlen sich hier sehr wohl, denn mit bisher 19 Punkten belegen sie den sechsten Tabellenplatz. Zuletzt mussten sie gegen die Spitzenmannschaften TSV Abtswind (0:3) und Tabellenführer DJK Bamberg (1:4) allerdings zwei Niederlagen quittieren. Als nächste Mannschaft aus dem Führungs-Trio hat sich nun der FC Sand vorgenommen, gegen die TG Höchberg ebenfalls als Sieger vom Platz zu gehen. "Wir haben ein Heimspiel und deshalb den Anspruch, das Spiel zu gewinnen", so die klare Ansage von Eigner.
In der "alten" Landesliga Nord haben sich der FC Sand und die TG Höchberg so manchen engen Kampf geliefert. Von den jüngsten 20 Spielen gewannen die Sander neun, die TG sieben. Viermal trennte man sich Unentschieden.
Bekanntester Spieler der Höchberger ist noch immer Pascal Bloemer, der mit bisher sechs Treffern auch die Torschützenliste der Gäste anführt.
Höchbergs Trainer Anton Kramer hat jedoch noch andere Asse, besonders junge und ehrgeizigen Spieler, in seiner Mannschaft.
Weitere Ausfälle "Zweikampfstärke, Aggressivität und Laufbereitschaft sowie Einsatz und Wille sind Attribute, die zu einem guten Fußballspiel gehören. Das alles zeigten unsere Spieler in der zweiten Halbzeit in Leinach, und genau so wollen wir auch zu Hause auftreten, um unseren Zuschauern guten und erfolgreichen Fußball zu bieten", macht der Sander Trainer deutlich.
Das Training des FC Sand ist derzeit im Grunde genommen nur ein besseres Auslaufen, um die Muskulatur zu lockern. Durch die lange Verletztenliste hatte Eigner am Dienstag wieder nur ein Häufchen von zwölf Spielern um sich. Neben den Dauerverletzten werden für die Begegnung mit der TG Höchberg auch Sven Wieczorek, Andre Schmitt und Florian Pickel ausfallen.
Die Situation an der Spitze der Landesliga Nordwest macht klar, dass der FC Sand (29 Punkte) wohl gewinnen muss, wenn er seinen zweiten Tabellenplatz behalten will. Die "Schwarz-Weißen" haben den punktgleichen TSV Abtswind im Nacken, der nur darauf wartet, den Sandern den Rang abzulaufen. Doch diesen Gefallen will die Eigner-Truppe dem Konkurrenten nicht tun, weshalb sie sich gegen die TG Höchberg einen Heimsieg fest vorgenommen hat.