FC Sand und TV Ebern in guter Frühform

4 Min
Packende Zweikämpfe lieferten sich der Eberner Kim Schütz (blaues Trikot) und der Bamberger Simon Schmoll, die mit unterschiedlichen Erfolgen endeten.
Packende Zweikämpfe lieferten sich der Eberner Kim Schütz (blaues Trikot) und der Bamberger Simon Schmoll, die mit unterschiedlichen Erfolgen endeten.

Mit einem Sieg und einer Niederlage absolvierte Fußball-Landesligist FC Sand seinen Doppeltest gegen zwei Bayernligisten am Wochenende. Zwar unterlag er dem Vizemeister der vergangenen Saison, TSV Aubstadt, mit 1:2, setzte sich aber gestern gegen den SV Memmelsdorf mit 4:2 durch.

Auch der Bezirksligist TV Ebern war zweimal im Einsatz und unterlag zweimal gegen Kontrahenten aus der Bayernliga.
FC Sand - TSV Aubstadt 1:2: In einem flotten Vorbereitungsspiel in Schweinshaupten zeigten beide Mannschaften, dass sie auf einem guten Weg sind, sich für die neue Saison einzuspielen. Sand hielt in den ersten Minuten gut mit den Bayernligisten mit und zeigte auch gefällige Spielzüge. In der 10. Minute jedoch ging Aubstadt in Führung. Als die Sander in der Rückwärtsbewegung nicht schnell genug schalteten, lief Marc Fernando alleine durch, und Dominik Grader nutzte seine Vorarbeit mit einen satten und platzierten Schuss ins rechte obere Toreck. Es dauerte dann nur eine Minute, bevor Aubstadt auf 0:2 erhöhte. Diesmal lief Daniel Leicht alleine aufs Tor und versenkte den Ball selbst aus elf Meter flach im Tor.
Sand hatte an diesem Doppelschlag mächtig zu kauen, und es dauerte einige Minuten, ehe die Ordnung wieder hergestellt war. Dann fingen sich die "Korbmacher" aber wieder. Nach dem Wechsel zeigten die Sander ein gutes Spiel und waren auch die überlegene Mannschaft. Die Rhöner hatten erhebliche Mühe, sich der jetzt immer präziser vorgetragenen Angriffen der Korbmacher zu erwehren. Sand zeigte sich sehr gewillt, an dem Spielstand noch etwas zu ändern. In der 65. Minute wurde der überaus quirrlig agierende Sven Wieczorek im Strafraum gefoult. Den Strafstoß verwandelte Daniel Rinbergas sicher. Auch im weiteren Spielverlauf boten sich dem FC Sand noch einige Möglichkeiten, ein Remis zu erzielen, aber es blieb letztlich bei dem knappen und auch verdienten Sieg für Aubstadt.

FC Sand - SV Memmelsdorf 4:2: Anlässlich des 50-jährigen Vereinsbestehens des ASV Trabelsdorf fand diese Partie statt, die der Landesligist aus Sand verdient für sich entschied. Besonders in der ersten Hälfte kontrollierten die Sander gegen den bisherigen Verein ihres neuen Trainers Bernd Eigner das Geschehen. Der SVM kam nur sporadisch vor das Gehäuse der Sander und erzeugte nur bei Standardsituationen ein bisschen Gefahr. Das 2:0 zur Pause, für das Daniel Rinbergas (14.) per Elfmeter nach Foul an Peter Heyer und Thorsten Schlereth (22.) sorgten, war verdient. Nach dem Wechsel traten die Memmelsdorfer agiler und aggressiver auf. Fabio Ghiaccio (58.) erzielte den Anschlusstreffer. Doch danach fanden die Sander wieder zu klaren Offensivaktionen. Mit einem Lupfer stellte Peter Heyer (63.) bald den alten Abstand wieder her und erhöhte drei Minuten später auch auf 4:1. Er verwandelte einen Strafstoß, nachdem er selbst gefoult worden war. Zwar kamen die Memmelsdorfer in der 85. Minute nach einem Sander Fehler noch zum 4:2 durch Koch, doch am verdienten Sander Sieg änderte sich nichts mehr. Nun bekommt der FCS am Mittwoch gegen den Regionalligisten FC Schweinfurt 05 den bisher härtesten Prüfstein vorgesetzt.

TV Ebern - DJK Bamberg 0:3: Keinesfalls schlecht zog sich der Bezirksligist TVE bei seinem ersten Test der Saison gegen den Landesligisten DJK Bamberg aus der Affäre. Bis zehn Minuten vor dem Abpfiff hielt die Abwehr allen Angriffen stand, ehe dann doch die Kräfte schwanden. Die Bamberger, die schon um einiges weiter in der Vorbereitung sind, entwickelten von Beginn an viel Druck, ohne jedoch zunächst zu echten Möglichkeiten zu kommen. Die Eberner Abwehr hatte sich gut auf das Kombinationsspiel ihres Gegners eingestellt und startete selbst den einen oder anderen gefährlichen Konter. So hatten Elflein und Ammon in der 16. und 18. Minute sogar die Führung auf dem Fuß, verfehlten jedoch knapp. Die klarste Möglichkeit hatte Neuzugang Jonas Ludewig eine Minute vor der Pause nach Vorarbeit von Spielertrainer Hannes Fischer, traf jedoch aus kurzer Entfernung freistehend das Leder nicht richtig. Auch nach Wiederbeginn änderte sich wenig am Spielgeschehen. Die DJK bestimmte die Partie mehr oder weniger klar, während sich die Gastgeber weiterhin auf Konter verlegten, die jedoch nicht mehr viel Gefahr brachten. Je länger die Partie dauerte, umso mehr schwanden die Kräfte und die Konzentration bei den Hausherren, was sich dann auch in der 80., 88. und 90. Minute in Toren von Hoff, Schütz und Hoffmann niederschlug.

TV Ebern - TSV Großbardorf 0:2: Trotz einer 0:2-Niederlage kann man dem Bezirksligisten gegen den zwei Klassen höher spielenden Bayernligisten eine bravouröse Leistung bescheinigen. Die Gäste hatten zwar im Feld deutliche Vorteile, wobei sie vor allem durch ihr Kurzpassspiel gefielen, doch im ersten Durchgang kamen sie zu nicht allzu vielen klaren Möglichkeiten. So hatte TV-Kapitän Ammon in der 16. Minute sogar die Möglichkeit zur Führung, doch nahm ihm Gästetorwart Freisinger den Ball beim Spiel Mann gegen Mann vom Fuß. Nachdem in der 25. Minute Elflein noch auf der Linie klärte, erzielte Rieß mit einer Einzelleistung zwei Minuten später das 0:1. In der 32. Minute eine Riesenparade von TV-Schlussmann Kapell nach einem Hinterhaltschuss von Rieß. Gleich nach Wiederbeginn hatte Ammon nach Vorarbeit von Ludewig den Ausgleich auf dem Fuß, verfehlte jedoch knapp. In der 63. Minute erhöhte Rieß nach einem Abpraller auf 0:2. TV-Spielertrainer Fischer verpasste kurz darauf den Anschlusstreffer knapp. Alles in allem war es eine ordentliche Leistung der Turner", auf der sich aufbauen lässt.

SpVgg Eicha - TSV Pfarrweisach 1:2:Etwas glücklich entschied der Kreisligist die Partie beim Bezirksligisten für sich. Beide Mannschaften operierten mit langen Bällen, wobei die Abwehrreihen kaum etwas zuließen. Über weite Strecken spielte sich das Geschehen zwischen beiden Strafräumen ab. Es kam kein echter Spielfluss zustande, und somit waren auch die Möglichkeiten dünn gesät. Die Pausenführung durch Pecht in der 40. Minute glich Kaiser nach gut einer Stunde aus. Nach Wiederbeginn ein Übergewicht der Hausherren, doch den entscheidenden Treffer erzielte der TSV Pfarrweisach durch Schneidawind vier Minuten vor dem Abpfiff.

SV/ DJK Unterspiesheim - 1. FC Haßfurt 0:0

SC Stettfeld - Spfr. Bamberg 1:1:
Tor für Stettfeld: 1:1 Höfler (50.), Tor für Bamberg: 0:1 Steinmetz (40.)

SC Geusfeld - RSV Unterschleichach 3:1: Tore für Geusfeld: Laufer (2), Hauck

SC Trossenfurt - SV Fatschenbrunn 1:1: Tor für Trossenfurt: Schwaten, Tor für Fatschenbrunn: Hümmer

TSV Knetzgau - FC Sand II 1:2: Tor für Knetzgau: Knob, Tore für Sand: Kurtanovic, Klauer