Noch kämpft der FC Sand um den Klassenerhalt. Doch egal in welcher Liga er in der kommenden Spielzeit antritt: Der Kader wird sich massiv verändern.
Abgeschlossen ist die Kaderplanung des Fußball-Bayernligisten FC Sand noch nicht. "Das Grundgerüst steht aber", sagt Sportvorstand Erich Barfuß. Barfuß ist zusammen mit Spielleiter Stefan Schmitt in Gesprächen mit einigen potenziellen Neuverpflichtungen. Die brauchen die Sander auch, denn die Liste der Abgänge ist lang. Insgesamt neun Spieler werden den Bayernligisten zum Saisonende verlassen.
Zahlreiche Abgänge
Das Trio Dominic Leim, Daniel Krüger und Lars Medem schnürt die Fußballschuhe künftig für den SV Memmelsdorf in der Landesliga. Torwart Simon Mai wechselt zu den Freien Turnern Schweinfurt. Tevin McCullough zieht es zurück in die Heimat - er greift in der neuen Saison beim FC Coburg an. Der aktuelle Sander Co-Trainer Stefan Nöthling fungiert künftig als Spielertrainer bei der DJK Hirschfeld in der Kreisliga Schweinfurt 1. Manuel Müller wechselt innerhalb der Liga und läuft bald für die DJK Don Bosco Bamberg auf. Florian Gundelsheimer wird aus privaten Gründen vorerst pausieren, Johannes Bechmann steht dem FC in der kommenden Spielzeit ebenfalls nicht zur Verfügung. Wohin es den Innenverteidiger zieht, ist aktuell unbekannt.
Erhalten bleiben der Elf des künftigen Trainers Dieter Schlereth somit Felix Schneider im Tor und Kevin Steinmann in der Abwehr. Im Mittelfeld kann Schlereth mit Andre Karmann, Adrian Reith, Dominik Rippstein, Fabian Röder, Andre Schmitt, Danny Schlereth, Dominik Schmitt und Sebastian Wagner planen. Für den Angriff stehen Christopher Gonnert und Thorsten Schlereth zur Verfügung.
Der Sturm, auch aktuell eine Baustelle der Korbmacher, wird um den Kreisligastürmer Philipp Markof vom TV Königsberg erweitert. Ab der U 17 spielte er für den FC Haßfurt in der Bezirksoberliga. Im letzten Jugendjahr wechselte der Stürmer zurück nach Königsberg und war gleich mit 17 Treffern am Aufstieg des TV Königsberg in die Kreisliga beteiligt. In der vergangenen Saison kam er mit 18 Treffern auf Rang 6 der Kreisliga-Torschützenliste - momentan liegt er mit 18 Treffern auf Rang 4. Markof ist schnell und robust, auch deshalb wagt der 20-Jährige den Schritt in eine höhere Spielklasse.
Der Noch-Königsberger passt in die Philosophie, die der Verein unter der Leitung von Dieter Schlereth künftig vertreten will. "Wir wollen junge Talente aus der Region und unserer Jugend an das Niveau der Bayernliga heranführen", sagt Barfuß. Das sei auch die Prämisse, nach der Schlereth den Funktionären neue Spieler vorgeschlagen habe. Dazu passt, dass neben Markof mit Markus Geier ein ehemaliger Sander aus Kirchlauter die Torhüterposition besetzen wird. Allrounder Julian Klauer rückt aus der zweiten Mannschaft in die erste Garde auf. Außerdem werden Kevin Moser und Simon Flachsenberger aus der eigenen U19 an der Vorbereitung teilnehmen - dann soll sich zeigen, ob sie schon reif für den Bayernligakader sind.
Eigengewächse und alte Bekannte
Markus Geier kehrte nach drei Jahren in Sand 2015 nach Kirchlauter zurück. In der Saison 2012/13 war er Torwart in der Bayernligamannschaft und brachte es dabei auf neun Einsätze. Julian Klauer ist ein Sander Eigengewächs und hat von der U7 bis hin zur ersten Mannschaft schon in allen Teams gespielt. Der 26-Jährige spielte nach seiner Zeit in der U19 zuerst in der zweiten Mannschaft in Sand und kam dann in der Saison 2013/14 für ein Jahr in den Kader der ersten Mannschaft. Der 18-jährige Kevin Moser spielt im zentralen Mittelfeld und darf sich zusammen mit dem gleichaltrigen Verteidiger Simon Flachsenberger in der Vorbereitung probieren.
Defensive und Sturm verstärken
Die Verantwortlichen des FC sind zudem mit mehreren Spielern im Gespräch. Vor allem in der Hintermannschaft und im Angriff soll noch nachgebessert werden. "Die Spieler, die wir suchen, müssen ein gewisses Format haben", sagt Barfuß. Denn: "Wir planen unseren Kader so, dass wir auch in der Bayernliga bestehen können." Dennoch müssen alle Spieler bereit sein, in der kommenden Saison auch in der Landesliga aufzulaufen. "Die Zeiten sind momentan etwas schwierig. Aber ich bin mir sicher, dass wir auch das meistern. Wenn wir runter müssen, werden wir in der kommenden Saison beim Thema Aufstieg ein Wörtchen mitreden", sagt Barfuß. Denn: In zwei Jahren feiert der FC Sand 100-jähriges Bestehen. Und wenn es nach Erich Barfuß geht, spielt der Verein dann in der Bayernliga.