Mit dem erwarteten Sieg des FC Sand endete das Lokalderby gegen die FT Schweinfurt. Die Gäste konnten nur in den ersten 30 Minuten einigermaßen mithalten, mussten ansonsten aber die läuferische und spielerische Überlegenheit der Hausherren anerkennen.
Der 4:0-Endstand verdeutlicht insgesamt den Unterschied zwischen dem auf dem zweiten Tabellenplatz liegenden FC Sand und dem Vorletzten FT Schweinfurt.
Eine halbe Stunde lang tat sich der FC Sand schwer, die Lücke in der sehr defensiv eingestellten Doppel-Viererkette vor dem Tor der Kugelstädter zu finden. Trotzdem hatten die Gastgeber bis dahin bereits einige Einschussmöglichkeiten. Doch erst in der 35. Minute brachte Torjäger Peter Heyer nach einem passgenauen Zuspiel von Josef Pickel die Schwarz/Weißen mit 1:0 nach vorne.
Trotz diesem Rückstand löste die FT ihre defensive Haltung zunächst nicht auf. Erst nach der Pause wurden die Schweinfurter etwas mutiger und hatten in der 55. Minute durch Nino Scheidler ihre erste gute Gelegenheit. Sobald die Kugelstädter jedoch nach vorne spielten wurden sie von den konstant spielenden Sandern bitter bestraft. In der 55.
Minute lief Peter Heyer mit dem Ball am Fuß allein auf das Gästetor zu, wurde jedoch vom Keeper Simon Mai von den Beinen geholt. Den Strafstoß verwandelte Daniel Rinbergas sicher zum 2:0.
In der 75. Minute fingen die Sander einen weiteren Vorstoß der "Turner" ab und nach einem schönen Zuspiel von Dominik Rippstein in den Lauf von Peter Heyer gelang diesem mit einem schönen Heber das 3:0 und damit sein 18. Saisontreffer.
In der 84. Minute war es der wusselige Sven Wieczorek, der sich gegen drei Schweinfurter durchsetzte und für Sebastian Götz auflegte. Der hielt den Fuß hin und traf zum 4:0-Endstand ins lange Ecke. Mit diesem Ergebnis waren die FT Schweinfurt eigentlich noch gut bedient, denn zahlreiche weitere Torgelegenheiten ließ der FC Sand ungenutzt verstreichen oder scheiterte immer wieder an der oft achtzehnbeinigen Abwehrmeier der Gäste.