In seinem vorletzten Vorrundenspiel der Fußball-Landesliga Nordwest hat der FC Sand mit dem TSV Neustadt/Aisch am Samstag (15 Uhr) einen brandgefährlichen Gegner zu Gast. Dennoch ist es das Ziel der "Schwarz-Weißen", ihre gute Serie mit zuletzt drei Siegen in Folge fortsetzen.
Der 5:2-Auswärtserfolg in Karlburg bestätigt den spielerischen Aufwärtstrend der Sander Mannschaft. Damit hat das Team seit sieben Spieltagen nicht mehr verloren. Zuletzt ging es dreimal in Folge als Sieger vom Platz. Nun ist es das Ziel, auch die letzten beiden Vorrundenbegegnungen noch gewinnen.
Trainer Bernd Eigner zeigte sich mit dem Auftritt seiner Mannschaft in Karlburg sehr zufrieden: "Wir machten ein starkes Spiel, was uns insgesamt wieder einen Schritt weiter nach vorne brachte. Jeder Spieler brachte seine Bestleistung, so dass es innerhalb der Mannschaft keine Ausschläge gab. Genau so geschlossen müssen wir auch gegen den TSV Neustadt/Aisch agieren. Wenn uns das gelingt, haben wir erneut eine gute Siegeschance", so Eigner.
Teilerfolg gegen den Tabellenführer Beim FC Sand (2. Platz / 35 Punkte) weiß man, dass sich mit dem TSV Neustadt/Aisch (6.
/ 21) ein brandgefährlicher Gegner im Seestadion vorstellt. Auch die Neustadter haben seit sechs Spieltagen nicht mehr verloren. Ganz besonders machten sie auf sich aufmerksam, als sie zuletzt dem Tabellendritten TSV Abtswind auf dessen Platz ein 0:0 abnötigten und am vergangenen Samstag dem Spitzenreiter DJK Bamberg mit einem 1:1 die allerersten Saisonpunkte abnahmen. Allein diese zwei Ergebnisse sollten der Mannschaft des FC Sand als Warnung genügen.
Trainer Eigner fordert: "Wir müssen Bestform bringen, denn unser Gegner ist für seine mannschaftliche Geschlossenheit und seine aggressive Spielweise bekannt. Da gilt es, von der ersten Minute an dagegenzuhalten und die Zweikämpfe zu gewinnen. Wir wollen die drei Punkte.
Etwas anderes darf es für uns nicht geben".
Stetig Druck machen Dass die Sander Mannschaft das Potenzial hat, ihren Heimnimbus zu wahren und das letzte Vorrundenspiel auf eigenem Platz zu gewinnen, daran zweifelt niemand. Es gilt zu zeigen, was in der Truppe steckt. "Jeder Spieler muss Verantwortung übernehmen. Schönspielen allein bringt nichts. Wir müssen ständig Druck auf das Gästetor ausüben. Dann bekommen wir auch die Chancen, die wir nutzen müssen", sagt der Trainer.
Im Spielerkader des FC Sand gibt es im Grunde nur eine Veränderung. Torhüter Peter Kundmüller hat sich eine Beckenprellung zugezogen und wird für die nächsten Wochen ausfallen. Mit Dominik Biemer steht jedoch ebenbürtiger Ersatz zur Verfügung, der sein großes Können ebenfalls schon mehrfach unter Beweis gestellt hat.
Andre Schmitt hat das Training wieder aufgenommen und könnte ins Aufgebot zurückkehren.
Das i-Tüpfelchen draufsetzen Auch wenn der Trainer des TSV Neustadt/Aisch nach deren jüngsten Erfolgen seine Mannschaft mit den Worten adelt: "Meine Jungs spielen schon seit Wochen in Hochform", müssen die "Aischgründer" im Seestadion erst mal bestehen. Eigner hält nämlich dagegen. "Unsere Mannschaft hat bisher mit erreichten 35 Punkten eine sehr erfolgreiche Vorrunde gespielt, und jetzt wollen wir noch die i-Tüpfelchen draufsetzen. Wenn jeder unserer Spieler seine beste Leistung abruft und unsere Zuschauer, denen ich hiermit einmal Danke sagen möchte, uns weiterhin wie bisher unterstützen, dann soll uns im Seestadion erst mal einer schlagen".