Landkreis Haßberge: Unfall im Berufsverkehr - zwei Fahrzeuge schrottreif

1 Min
Trotz roter Farbe wurde er übersehen: Der demolierte Mazda im Vordergrund und der ebenfalls rote Seat Leon des Unfallverursachers im Hintergrund.Eckehard Kiesewetter
Trotz roter Farbe wurde er übersehen: Der demolierte Mazda im Vordergrund und der ebenfalls rote Seat Leon des Unfallverursachers im Hintergrund.Eckehard Kiesewetter
Feuerwehrleute reinigen die Unfallstelle
Feuerwehrleute reinigen die Unfallstelle
 
Der Seat wird abtransportiert
Der Seat wird abtransportiert
 
Der ramponierte Seat
Der ramponierte Seat
 
Die Unfallstelle auf der Staatsstraße. Der Bereich blieb für rund eine Stunde für den Verkehr gesperrt. Eckehard Kiesewetter
Die Unfallstelle auf der Staatsstraße. Der Bereich blieb für rund eine Stunde für den Verkehr gesperrt. Eckehard Kiesewetter
 
Aus dem Mazda lief Kühlerflüssigkeit aus
Aus dem Mazda lief Kühlerflüssigkeit aus
 
 

Ein Verletzter und zwei schrottreife Fahrzeuge sind die Bilanz eines Vorfahrtfehlers im morgendlichen Berufsverkehr.

"Klassischer Vorfahrtsfehler", urteilte ein Beamter der Polizeiinspektion Ebern an der Unfallstelle. Unterlaufen war dieser Fehler einem jungen Mann aus dem Maintal am Dienstagmorgen auf dem Weg zum Arbeitsplatz. Auf dem Weg nach Ebern, kurz vor dem Stadteingang, passierte das Unglück, das einen Verletzten und Sachschaden von etwa 15 000 Euro zur Folge hatte.

Der 19-Jährige war laut Schilderung des Beamten gegen 6.45 Uhr mit seinem Seat Leon von der Bundesstraße 279 kommend Richtung Staatsstraße Straße 2278 abgebogen, um dann an der Kreuzung weiter in Richtung Ebern zu fahren. Dort allerdings übersah er einen mit zwei Personen besetzten Mazda, der aus Richtung Haßfurt kam mit Zielrichtung geradeaus weiter nach Ebern. Gerade als der Mazda die Einmündung passierte, gab der junge Mann gas. Sein Wagen prallte mit der linken Frontseite gegen die rechte Seite des vorfahrtsberechtigten Wagens. Der Seat blieb direkt am Aufprallort stehen, die Frau brachte ihren Wagen nach etwa 50 Metern am Straßenrand zum Stehen.


Beifahrer verletzt

Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt, der Beifahrer im Mazda musste mit zunächst nicht näher bekannten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Sie wurden von einem Abschleppunternehmen abtransportiert. Die Freiwillige Feuerwehr Ebern war vor Ort, um die Unfallstelle abzusichern und zu reinigen. Der Kreuzungsbereich blieb während der Aufräumarbeiten im Schul- und Berufsverkehr für etwa eine Stunde gesperrt.