Schultüten marschierten in Althütten auf

1 Min
Als Schultüten kamen die Abc-Schützen aus Althütten, wie das Dorf in der Gemeinde Oberaurach auch bezeichnet wird. Fotos: Sabine Weinbeer
Als Schultüten kamen die Abc-Schützen aus Althütten, wie das Dorf in der Gemeinde Oberaurach auch bezeichnet wird.  Fotos: Sabine Weinbeer
"In Althütten ist die Hölle los", verkündete diese teuflische Gruppe.
"In Althütten ist die Hölle los", verkündete diese teuflische Gruppe.
 
Für die Dart-Weltmeisterschaft wird in Neuschleichach schon trainiert.
Für die Dart-Weltmeisterschaft wird in Neuschleichach schon trainiert.
 
Lucky Luke und die Daltons waren in Althütten auch dabei.
Lucky Luke und die Daltons waren in Althütten auch dabei.
 
Obst in ursprünglicher und destillierter Form gab es aus dem überdimensionalen Obstkorb.
Obst in ursprünglicher und destillierter Form gab es aus dem überdimensionalen Obstkorb.
 
Bester Laune waren die Althütter "Trollinen" - die Haare sind übrigens alle echt.
Bester Laune waren die Althütter "Trollinen" - die Haare sind übrigens alle echt.
 
Verspätete Weihnachtswünsche beim Althütter Faschingszug
Verspätete Weihnachtswünsche beim Althütter Faschingszug
 
Jede Menge Musik ist drin im Althütter Faschingszug.
Jede Menge Musik ist drin im Althütter Faschingszug.
 

Der 55. Faschingszug in Neuschleichach wurde noch einmal zu einem Höhepunkt der närrischen Zeit.

Dem Wetterbericht ein Schnippchen zu schlagen, das gelang dem 55. Althütter Faschingszug in Neuschleichach. Ein bisschen abspecken mussten die Neuschleichacher in diesem Jahr, weil die Zugstrecke durch eine Straßenbaustelle reduziert war, doch der Stimmung und der Attraktivität des Zuges tat das am Faschingsdienstag keinen Abbruch.


"Wie betoniert"

Angeführt von der "Crashband", zogen 15 Gruppen und Wagen durch den kleinen Ort. Die Straßenränder waren in mehreren Reihen gesäumt von Zuschauern. Aus Trossenfurt kam die Minibar, aus Unterschleichach die FKK-Fußballer vom RSV, und wunderschön anzusehen waren die "Abc-Schützen aus Althütten" als laufende Schultüten.

Viel Arbeit steckte auch im Obstkorb "Tutti Fritti" und die farbenfrohen "Trollinen" hatten schon am späten Vormittag begonnen, ihre Haare zu den typischen Troll-Frisuren aufzutürmen. "Perücken wollten sie nicht, die Haare sind wie betoniert", berichtete eine der Mütter der jungen Damen.


Vom Nordpol?

Die Gruppe "Merry Christmas" ließ den Verdacht keimen, dass der Weihnachtsmann womöglich doch nicht am Nordpol, sondern im Steigerwald wohnt. Die "Althütter Mäuse" mahnten die Sanierung des Armin-Knab-Hauses an und außerdem erfuhren die Zuschauer, dass in Neuschleichach für die Dart-WM-trainiert wird. Mit dabei waren Lucky Luke und die Daltons mitsamt Saloon, die Steam-Airlines aus Oberschleichach, die Sander Raaser. Die Musik im Zug machten "Die Fregger" und "Albertos & The Blackbeats".