Realschüler in Ebern glänzen mit Musik

2 Min
Superstar: Noch sitzt Anna-Maria Dreßel auf der Schulbank der Realschule Ebern. Vielleicht steht sie mit ihrem Talent schon bald auf den großen Bühnen der Welt? Ihr Auftritt mit "Radioactive" war großartig. Fotos: Johanna Eckert
Superstar: Noch sitzt Anna-Maria Dreßel auf der Schulbank der Realschule Ebern. Vielleicht steht sie mit ihrem Talent schon bald auf den großen Bühnen der Welt? Ihr Auftritt mit "Radioactive" war großartig. Fotos: Johanna Eckert
Wie eine Spinne über die Klappen: Mit dem "Spider Rag" brachten Lorenz Brembs und Christian Konstanz den Dixieland-Jazz nach Ebern. Bei den vielen Tönen und Off-Beat-Phrasierungen mussten sie, flink wie eine Spinne, die Finger über die Klappen tanzen lassen.
Wie eine Spinne über die Klappen: Mit dem "Spider Rag" brachten Lorenz Brembs und Christian Konstanz den Dixieland-Jazz nach Ebern. Bei den vielen Tönen und Off-Beat-Phrasierungen mussten sie, flink wie eine Spinne, die Finger über die Klappen tanzen lassen.
 
Ein Tanz durfte nicht fehlen. Alle Fotos: Johanna Eckert
Ein Tanz durfte nicht fehlen. Alle Fotos: Johanna Eckert
 
"Das Haus am See" war der totale Renner bei den 5. Klassen in der Realschule. Ausgestattet mit Sonnenbrillen und Handschildern haben die Schüler, die seit einem Jahr zusammen singen und musizieren, dieses Lied dargestellt. "Das gemeinsame Singen fördert die Gemeinschaft im Klassenverbund ungemein", sagt Sabine Heinrich zum Konzept der Chorklasse.
"Das Haus am See" war der totale Renner bei den 5. Klassen in der Realschule. Ausgestattet mit Sonnenbrillen und Handschildern haben die Schüler, die seit einem Jahr zusammen singen und musizieren, dieses Lied dargestellt. "Das gemeinsame Singen fördert die Gemeinschaft im Klassenverbund ungemein", sagt Sabine Heinrich zum Konzept der Chorklasse.
 
 
 
Bei den fetzigen Rhythmen ließen sich die Mädchen und Jungen des klassenübergreifenden Percussionensemble nicht aus dem Takt bringen und trommelten sich mit "Anura" und "Laid Back" in die Herzen des Publikums.
Bei den fetzigen Rhythmen ließen sich die Mädchen und Jungen des klassenübergreifenden Percussionensemble nicht aus dem Takt bringen und trommelten sich mit "Anura" und "Laid Back" in die Herzen des Publikums.
 
 
Bernd Schmidt ist es, der die Realschule Ebern die Noten im Takt hält: Er hat die Gesamtleitung des Sommerkonzertes der Realschule Ebern inne und gibt nicht nur den Einsatz für die Musiker, sondern verteilt auch ordentlich Lob. "Ich bin wirklich stolz auf euch", so sein Fazit nach dem Konzert.
Bernd Schmidt ist es, der die Realschule Ebern die Noten im Takt hält: Er hat die Gesamtleitung des Sommerkonzertes der Realschule Ebern inne und gibt nicht nur den Einsatz für die Musiker, sondern verteilt auch ordentlich Lob. "Ich bin wirklich stolz auf euch", so sein Fazit nach dem Konzert.
 

120 Schüler und ihre Lehrer überraschten an der Realschule in Ebern mit einem mitreißenden Programm mit zahlreichen Höhepunkten. Unter der Leitung von Bernd Schmidt erlebte das Publikum tolle instrumentale dn gesangliche Leistungen.

"Herr Schmidt, kommen Sie mal bitte vor!", sagte die Schülerin Laura Gallela aus der zehnten Klasse mit ernster Stimme am Ende des Sommerkonzertes der Realschule Ebern. "Auweia, jetzt gibt es Anpfiff", rief dem Musiker Schmidt ein Schüler ganz hinterlistig aus den Orchesterreihen hinterher. Die voll besetzte Aula der Mittelschule brach in schallendes Gelächter aus. Der Anpfiff blieb aber aus. Im Gegenteil: Der Musiklehrer erntete Lob und Dank. "Wir sind so stolz auf sie", meinte Gallela.

Zum wiederholten Male hat es die Realschule Ebern und der Leitung von Bernd Schmidt geschafft, ein drei Stunden dauerndes Sommerkonzert auf die Beine zu stellen, das fast nicht zu übertrumpfen ist. "Bei der Muppet-Show ist es Kermit, bei uns sind es sie, Herr Schmidt, der die Puppen tanzen lässt", stellte die stellvertretende Schulleiterin Luise Pannek gleich zu Beginn des Konzertes fest. Und das war wortwörtlich zu verstehen.

"Mi, mi, mi" war der Titel eines Liedes, mit dem die Chorklasse 6c das Sommerkonzert aufpolierte. Dem Titel unterliegt auf dem ersten Blick keine klare Aussage, doch die Botschaft der Darbietung war klar: In der Chorklasse der 6. Klasse geht es nicht nur um Gesang. Die Schülerinnen nutzten den Rhythmus des Liedes, um ihre Körper gekonnt in Szene zu setzen. Die Bewegungen saßen und rissen das Publikum vom Hocker.

Eigentlich stand Bernd Schmidt an diesem Abend unter Strom. Doch die Spannung merkte man ihm nicht an, obwohl er doch knapp 120 koordinieren musste. Auch wenn der Gesangssolist zu seinem Einsatz nicht auftauchte, behielt der Chefmusiker einen kühlen Kopf. "Mädels und Jungs, das war spitze", lobte er das Percussionensemble nach seinem ersten Stück. Die lobenden Worte motivierten die Trommler zu Höchstleistungen und eine Einstimmung auf das Sambafestival in Coburg boten die Realschüler in Ebern ganz kostenfrei.

Volltreffer

Die 16-jährige Anna-Maria Dreßel aus Ebern mischt nicht nur beim Dartsport vorne mit. Auch beim Singen landet sie Volltreffer. Zusammen mit der Schulband und anderen jungen Gesangstalenten hat sie beim Sommerkonzert richtig Stimmung gemacht. "Ich bin jetzt völlig baff. Ich hätte den beiden nicht zugetraut, das sie so toll singen", meinte Doris Will, Mitarbeiterin der Schulleitung, nach der Gesangseinlage von Lukas Loch und Daniel Palacios-Rausch. "Da kommen wahre Talente zum Vorschein", freute sich die Lehrerin Sabine Heinrich.

Kontrastwechel inklusive

Nicht nur die Schülerinnen und Schüler zeigten, was sie das ganze Jahr über mit den Musiklehrern der Realschule Ebern Bernd Schmidt, Heiko Müller und Tanja Lorenz erarbeitet haben. Auch der Lehrerchor gab eine hörbare Kostprobe ab und trug mit den "älteren Stücken", wie "Mister Sandman", zum Kontrastwechsel im Konzertprogramm bei.

Und nicht zuletzt auch Philipp Arnold. Nicht nur mit der Technik unterstützte er die Fachschaft Musik der Realschule. "Auch bei den Probentagen und unserer Raumnot hat er uns mit seinem Team ganz unbürokratisch geholfen", bedankte sich Luise Pannek bei dem Schulleiter der Mittelschule Ebern, der beim Konzert zu verschiedenen Instrumenten gegriffen hat. Nicht nur in Sachen Musik stellt sich die Realschule Ebern mit den besten Tönen dar. Auch die Zusammenarbeit mit der Mittelschule Ebern verläuft ganz harmonisch.