"Oberaurach - ein Stern im Steigerwald"

1 Min
Über einen Ideenwettbewerb suchte Oberaurach einen neuen Image-Slogan. 92 Vorschläge wurden eingereicht, für die "Top 10" gab es in der Gemeinderatssitzung wertvolle Preise. Mit dem Sieger-Slogan "Oberaurach - ein Stern im Steigerwald" von Elias und Ann-Sophie Karg (vorne Mitte) wird die Gemeinde künftig werben. Bürgermeister Thomas Sechser (links) dankte allen Teilnehmern.
Über einen Ideenwettbewerb suchte Oberaurach einen neuen Image-Slogan. 92 Vorschläge wurden eingereicht, für die "Top 10" gab es in der Gemeinderatssitzung wertvolle Preise. Mit dem Sieger-Slogan "Oberaurach - ein Stern im Steigerwald" von Elias und Ann-Sophie Karg (vorne Mitte) wird die Gemeinde künftig werben. Bürgermeister Thomas Sechser (links) dankte allen Teilnehmern.

"Oberaurach - ein Stern im Steigerwald", mit diesem Slogan wirbt die Gemeinde Oberaurach künftig für sich. Mit dem Vorschlag gewannen Elias und Ann-Sophie Karg aus Oberschleichach den Wettbewerb, den der Gemeinderat ausgelobt hatte.

Zu Beginn der Ratssitzung am Mittwoch dankte der Bürgermeister Thomas Sechser (CSU) den zehn Erstplatzierten mit Preisen. 92 Vorschläge für einen neuen Slogan gab es. Darunter waren Grafiken oder Gedichte. Da der neue Slogan aber alle Briefköpfe, die Homepage und andere Veröffentlichungen der Gemeinde zieren soll, wurde nach einer kurzen und gleichzeitig aussagekräftigen Formulierung gesucht. Weil sich der Stern auf die Zugehörigkeit zu den "Fünf-Sterne"-Gemeinden bezieht sowie mit dem Steigerwald eine klare geografische Zuordnung enthalten ist, entschied sich der Gemeinderat mehrheitlich für den "Stern im Steigerwald".


Attraktive Preise für die Erstplatzierten

Elias und Ann-Sophie dürfen sich jetzt ein i-Pad teilen, das sie als ersten Preis in Empfang nahmen.
Über ein Notebook freute sich Johannes Graser aus Tretzendorf für den zweitplatzierten Slogan: "Wo der Steigerwald am schönsten ist". Ein Samsung-Tablet ging an Kevin Schäftlein aus Fatschenbrunn für "Oberaurach - Im Herzen der Natur". Die weiteren Plätze belegten Julian Bayer für "Von Herzen fränkisch", Reinhold Graser für "Eine starke Gemeinschaft im Steigerwald", Marina Hubert für "Mehr als nur ein Dorf", Matthias Müller für "Zuhause im Steigerwald", nochmals Julian Bayer für "Heimat erleben - Natur fühlen", Andreas Hofmann für "Heimat mitten in Franken" und Claudia Paul für "Hier lässt sich's leben".

Noch einmal Werbung für die Gemeinde: Die Ortseingangsschilder mit dem Willkommensgruß an Gäste wurden in den 80er Jahren aus Holz hergestellt und sind mittlerweile stark verwittert. Einige wurden schon demontiert. Der Gemeinderat beschloss jetzt, neue Schilder aus Metall anfertigen zu lassen. Mit "Grüß Gott in Oberaurach" sollen sie an den Gemeindegrenzen die Gäste willkommen heißen.

Neu aufgelegt werden soll eine Informationsbroschüre über Oberaurach, die auch Neubürgern helfen soll, sich schneller zurecht zu finden.