Närrische Einlagen gut austariert

1 Min
Tanzschritte, Akrobatik und Anmut pur: Premiere vom Tanz-Trio "Tanzmariechen" mit Denise Schickerling, Finja Lindner und Kristina Kulschein.
Tanzschritte, Akrobatik und Anmut pur: Premiere vom Tanz-Trio "Tanzmariechen" mit Denise Schickerling, Finja Lindner und Kristina Kulschein.
Die Trauerschnalln sind zwar alt, aber am Mikrofon urkomisch.
Die Trauerschnalln sind zwar alt, aber am Mikrofon urkomisch.
 
Bei Heiner von Franken alias Manfred Voit geht es im Rentnerleben richtig rund.
Bei Heiner von Franken alias Manfred Voit geht es im Rentnerleben richtig rund.
 
Stephan Hager ist nicht nur Komiteemitglied, sondern auch (frei nach Rio reiser) der "König von Deutschland".
Stephan Hager ist nicht nur Komiteemitglied, sondern auch (frei nach Rio reiser) der "König von Deutschland".
 
Costa Cordalis alias Mani Voit von der Truppe "SL- Theres singt und lacht" mit dem Song Anita. alle Fotos: René Ruprecht
Costa Cordalis alias Mani Voit von der Truppe "SL- Theres singt und lacht" mit dem Song Anita.  alle Fotos: René Ruprecht
 
:Die Männergarde kann nicht nur tanzen, sondern auch singen wie Peter Oswald (rechts) und Michael Stößlein.
:Die Männergarde kann nicht nur tanzen, sondern auch singen wie Peter Oswald (rechts) und Michael Stößlein.
 
Damit hat OCV-Sitzungspräsident Gerhard Ort (links) nicht gerechnet, dass sein Prinz Matthias I. von Narralesien (Matthias Stadler/2. v. rechts) schwarze Socken anhat. Zur Büttensitzung sollte man wie die Gäste vom Karneval Club Oberlauringen mit Sitzungspräsidenten Michael Jäger (vorne Mitte) und seine Stellvertreterin Nicole Korb (rechts) mit weißen Socken kommen.
Damit hat OCV-Sitzungspräsident Gerhard Ort (links) nicht gerechnet, dass sein Prinz Matthias I. von Narralesien (Matthias Stadler/2. v. rechts) schwarze Socken anhat. Zur Büttensitzung sollte man wie die Gäste vom Karneval Club Oberlauringen mit Sitzungspräsidenten Michael Jäger (vorne Mitte) und seine Stellvertreterin Nicole Korb (rechts) mit weißen Socken kommen.
 
Märchenstunde erzählt von "Oma" Uli Ort, Nele Voit (rechts) Fabian Ort. Geschichten: Die Sterntaler, 1001 Nacht und Dornröschen
Märchenstunde erzählt von "Oma" Uli Ort, Nele Voit (rechts) Fabian Ort. Geschichten: Die Sterntaler, 1001 Nacht und Dornröschen
 
 
 
 
Nach der der Pause der gemeinsame Tanzauftakt zum Teil Helden der Kindheit: Yvonne Fuchs (vorne) von der Prinzengarde mit Jugendgarde und Kindergarde.
Nach der der Pause der gemeinsame Tanzauftakt zum Teil Helden der Kindheit: Yvonne Fuchs (vorne) von der Prinzengarde mit Jugendgarde und Kindergarde.
 
 
 
 
 
1
1
 
 
Uroma Hedwig (Wolfgang Voit)
Uroma Hedwig (Wolfgang Voit)
 
 
 
 
 
 
 
 

Der Oberthereser Carnevalsverein bietet eine sechsstündige Revue voller Ideen und guter Laune. Der erste Abend,dem zwei Wiederholungen folgen werden, riss das Publikum zu Lachsalven und Beifallsstürmen hin.

Der Oberthereser Carnevalsverein (OCV) zündete bei seiner Büttensitzung ein Feuerwerk der guten Laune. Das fröhliche Treiben bildete zugleich den Karnevalsauftakt und war Teil des 50. Vereinsjubiläums des OCV. Präsident Karl Dotzel führt durch das sechsstündige Programm.

Unter dem Motto "Helden der Kindheit" gab es einen facettenreichen Abend. Die Tanzgarden entführten das Narrenvolk in eine Welt voller Träume und Phantasien, die Büttenredner nahmen Politik und den menschlichen Alltag aufs Korn. Ein Journalist (Thomas Grimm) blickte auf die Irrungen und Wirrungen der Berliner Politik und andere Themen, die die Nation 2014 bewegt haben.

Eine verlorene Prinzessin (Isabella Mantel) suchte genau ein Jahr lang ihren Prinzen (Peter Lang). Der Vorruhestand wurde schnell zum Unruhestand, zumindest beim "Heiner von Franken" (Manfred Voit).
Die "Oberthereser Trauerschnalln" erwachten aus ihrer Schockstarre.
Sie sähen am liebsten ihren "Alten" in einem schönen Sarg aus Esche oder Eiche. Auf einer Kaffeefahrt gab es ein kostenloses Probeliegen im Sarg: "Es war höllisch bequem." Eine neue Geschäftsidee hat die achtköpfige Truppe auch gefunden: "Des is der neue Schrei, der erste Oberthereser Gebissverleih."

Alte und moderne Zeiten

Nicht nur Märchen-, Film- und Musikstars waren auf der Bühne, auch Oma (Tanja Kandler) und Opa (Matthias Schmitt) wurden als Helden der Kindheit gefeiert. Die beiden begingen ihre Silberhochzeit und freuten sich über die fetzigen Hits der letzten 50 Jahre.

Die Möglichkeiten, einen Partner fürs Leben zu finden, werden in den Zeiten von Internet und Smartphone nicht besser. Die Singles Clark (Bianca Lang) und Louis (Stephan Hager) demonstrierten es eindrucksvoll in einem Sketch.

Wer sich die Jubiläumsausgabe nicht entgehen lassen möchte: Für die zweite und dritte Büttensitzung, jeweils am Samstag, 24. und 31. Januar, gibt es noch Karten im "Brotzeitstüble". von René Ruprecht