Der Kleintierzuchtverein Eltmann und Umgebung zeichnete die besten Züchter aus. Seidenhühner und Zwerg-Wyandotten sind meisterlich.
Ganz nah ran durfte auch Danait, die mit Schwester Debora und ihrem Vater von Bamberg nach
Eltmann gekommen war. Der Vorsitzende des Kleintierzuchtvereins, Otmar Klemm, gab ihr einen kuscheligen Hasen in den Arm. Ja, ein Haustier möchte sie schon, aber sie sei, erklärt Danait, sich mit ihrer Schwester einig, dass es ein Hund sein soll. Als Tochter seines Arbeitskollegen bekam Danait vom Vorsitzenden Otmar Klemm eine "Einzelführung" durch die Ausstellung.
Ein Publikumsmagnet
Deutsche Riesen, Seidenhühner, Zwerg-Wyandotten und Streifengänse gaben sich am Wochenende in der ehemaligen Turnhalle auf der Eltmanner Mainhalbinsel ein Stelldichein zur 26. Vereinsschau des Kleintier- und Ziergeflügelvereins Eltmann und Umgebung.
Sowohl für Züchter als auch für Familien mit Kindern hatte die Schau eine große Anziehungskraft.
Bürgermeister Michael Ziegler zeigte sich bei der Eröffnung beeindruckt davon, wie viele Preise die Züchter im Verein errungen haben. Der Verein sei die ideale Plattform, sich gegenseitig auszutauschen und dann auch einmal im Jahr die schönsten Tiere der Öffentlichkeit zu präsentieren. Viel Wissen über Tiere und deren Verhalten könne dabei auch an die Besucher weitergegeben werden.
Traditionell war die Schau verbunden mit der Ehrung der Vereinsmeister. Die Titel gingen beim Geflügel an Karsten Klemm für seine lachsfarbigen Zwerg-Wyandotten, bei den Tauben an seine Mutter Monika Klemm für eine "Deutsche Modeneser Schitti schwarz-getigert" sowie bei den Kaninchen an Ditmar Menz für ein Exemplar der Rasse "Helle Großsilber".
Das "Eltmanner Band" errangen Karsten Klemm auf
Zwerg-Wyandotten lachsfarbig, Lukas Klemm auf "Deutsche Modeneser Schitti schwarz-getigert", Nadine Klemm auf Fränkische Feldtaube gelb und Dietmar Menz auf Helle Großsilber.
Zwei bayerische Meister
Auch überregional fuhren die in Eltmann organisierten Züchter, die aus verschiedenen Orten im Landkreis kommen, beachtliche Erfolge ein. "Zwei bayerische Meister haben wir schon, aber die Bundesschau in Leipzig steht noch an", wollte Otmar Klemm die Jahresbilanz noch nicht abschließen.