Das Umweltbildungszentrum in Oberschleichach zeigt Bilder, die Mädchen und Buben aufgenommen haben. "Natur im Fokus" heißt die Schau mit Tieren, Pflanzen, Landschaft.
Die "Natur im Fokus" hat das Umweltbildungszentrum (Ubiz) in Oberschleichach eigentlich schon seit seiner Gründung 1991. Jetzt ist dort bis zum 19. Juni die Ausstellung "Natur im Fokus" zu sehen. Gezeigt werden die Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs "Natur im Fokus 2012", und darum herum gibt es ein spannendes Begleitprogramm, so dass das Ubiz in den Pfingstferien ein besonders lohnendes Ziel für Familien ist.
"Natur im Fokus" ist ein Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche, den das Museum Mensch und Natur in München 2007 ins Leben rief. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit richtet den Wettbewerb sei zwei Jahren aus und die Siegerbilder von 2013 wurden zu einer Wanderausstellung zusammengestellt. Die unterfränkische Station ist das Ubiz in Oberschleichach.
Guter Name Als Kreisvorsitzender des Volkshochschulverbandes und Träger des Ubiz zeigte sich Wilhelm Schneider stolz auf den guten Namen, den sich das Umweltbildungszentrum bayernweit gemacht habe. Er lobte ausdrücklich das Engagement von Bettina Stroh und Brenda Pfenning, denen es auch zu verdanken sei, dass das Ubiz mittlerweile staatlich anerkannte Umweltstation ist.
Als Vorreiter der Umweltbildung würdigte auch Ministerialrat Rudolf Kibler das Ubiz. Die Umweltbildung bringe die höchste Ökorendite überhaupt, sagte er. Begeistert zeigte er sich von den Bildern, die Kinder und Jugendliche für den Wettbewerb eingereicht haben. Jedem der jungen Fotografen sei es gelungen, eine besondere Stimmung einzufangen.
Blühendes und Seltenes Das können auch die Mittagskinder des Kindergartens Oberschleichach. Sie waren die "Ehrengäste" bei der Ausstellungseröffnung, und sie waren einige Tage zuvor auf Fotosafari gegangen. Sie fanden Blühendes, Geheimnisvolles und Seltenes in der Natur, und die Fotopräsentation erhielt viel Beifall.
Während der Ausstellung findet auch ein interessantes Begleitprogramm für Erwachsene, Schulklasen und Kinder statt. So lädt Simone Peuleke zur Kinder-Fotosafari durch den Abenteuerwald ein (Mittwoch, 22. Mai, 9 bis 12 Uhr). Am Sonntag, 26. Mai, geht sie mit Familien von 14 bis 17 Uhr "Auf Spurensuche im Wald". Als Naturdetektive können sich Kinder mit Katja Winter am Samstag, 15. Juni, begeben. Auch Schulklassen können den Lebensraum Wald entdecken, erst in der Ausstellung dann in einer Exkursion. Für Erwachsene bietet Stefanie Schneyer einen dreitägigen Lehrgang "Naturfotografie mit der Digitalkamera für Einsteiger" an.
Die Ausstellung im Ubiz ist bis 19. Juni zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr, Freitag von 9 bis 13 Uhr, Sonntag von 13 bis 16 Uhr. Am Pfingstsonntag und am Pfingstmontag sowie an Fronleichnam ist geschlossen.