In Sand geht einem das Herz auf

1 Min
Die "Scheinheiligen" glossierten auf ihren hohen Stühlen Kardinäle. Fotos: Alfons Beuerlein
Die "Scheinheiligen" glossierten auf ihren hohen Stühlen Kardinäle. Fotos: Alfons Beuerlein
Die Pit-Brüder trinken am liebsten "Raaser-Bier".
Die Pit-Brüder trinken am liebsten "Raaser-Bier".
 
Die Sonne strahlte, die oben auch.
Die Sonne strahlte, die oben auch.
 
"Geld ist da", meinte der Fan-Club mit den "Sander Raasern".
"Geld ist da", meinte der Fan-Club mit den "Sander Raasern".
 
Wow, schöne Kostüme: Immer eine Bereicherung des Faschingszuges sind die "Sander Chicksen".
Wow, schöne Kostüme: Immer eine Bereicherung des Faschingszuges sind die "Sander Chicksen".
 
Als strahlend pinkfarbene "Flamingos" waren die Sander "Bacardi-Brüder" unterwegs. Fotos: Alfons Beuerlein
Als strahlend pinkfarbene "Flamingos" waren die Sander "Bacardi-Brüder" unterwegs. Fotos: Alfons Beuerlein
 
Die Gruppe "Fan-Factory" nahm die neue Bundeswehr aufs Korn.
Die Gruppe "Fan-Factory" nahm die neue Bundeswehr aufs Korn.
 
Die Geschenkpäckchen der Gruppe Wicht erhielten viel Applaus.
Die Geschenkpäckchen der Gruppe Wicht erhielten viel Applaus.
 
Die "Pinups" waren als "Badewanne mit Schaum" mit von der Partie
Die "Pinups" waren als "Badewanne mit Schaum" mit von der Partie
 
Der MSC Sand suchte das "Super-Talent".
Der MSC Sand suchte das "Super-Talent".
 
Eine schöne Fußgruppe stellten die Spaßvögel aus Sand.
Eine schöne Fußgruppe stellten die Spaßvögel aus Sand.
 
Die "Tollen Freunde" stellten eine lustige Panda-Bären-Gruppe dar.
Die "Tollen Freunde" stellten eine lustige Panda-Bären-Gruppe dar.
 
Schon seit Jahren beim Sander Faschingszug dabei ist die Jugendgruppe des THW Haßfurt.
Schon seit Jahren beim Sander Faschingszug dabei ist die Jugendgruppe des THW Haßfurt.
 
Die "Erdinger" bauten sich in diesem Jahr ein Hexenhaus.
Die "Erdinger" bauten sich in diesem Jahr ein Hexenhaus.
 
Mit einem landenden "Linien-Flugzeug" weihten die Maibaumfreunde den Tower Sand ein.
Mit einem landenden "Linien-Flugzeug" weihten die Maibaumfreunde den Tower Sand ein.
 
Auch in diesem Jahr führte die Samba Areira den Sander Faschingszug an.
Auch in diesem Jahr führte die Samba Areira den Sander Faschingszug an.
 
Die Band "R.I.M.P." machte beim Sander Faschingszug Live-Musik.
Die Band "R.I.M.P." machte beim Sander Faschingszug Live-Musik.
 
Die Wasserwacht forderte mit ihren "Smilis" zum mitlachen auf.
Die Wasserwacht forderte mit ihren "Smilis" zum mitlachen auf.
 
Diese Gruppe nahm "Conchita Wurst" und den "Contest Eurovision" aufs Korn.
Diese Gruppe nahm "Conchita Wurst" und den "Contest Eurovision" aufs Korn.
 
Als "Schlümpfe" beteiligte sich eine Gruppe aus Gädheim am Sander Faschingszug.
Als "Schlümpfe" beteiligte sich eine Gruppe aus Gädheim am Sander Faschingszug.
 
Bürgermeister Bernhard Ruß (links) und 2. Bürgermeister Gerhard Zösch fuhren auf dem Komitee-Wagen mit.
Bürgermeister Bernhard Ruß (links) und 2. Bürgermeister Gerhard Zösch fuhren auf dem Komitee-Wagen mit.
 
Ein wunderbarer Wagen war die "1001 und eine Nacht" der Steinsfelder Jugend.
Ein wunderbarer Wagen war die "1001 und eine Nacht" der Steinsfelder Jugend.
 
Als Seeräuber zog diese Gruppe in Sand mit.
Als Seeräuber zog diese Gruppe in Sand mit.
 
Die "Scheuern" stellten in diesem Jahr die "Fässla-Zwerge" dar.
Die "Scheuern" stellten in diesem Jahr die "Fässla-Zwerge" dar.
 
Mit dem MS Altmain stach diese Gruppe bei dem Hochwasser in See:
Mit dem MS Altmain stach diese Gruppe bei dem Hochwasser in See:
 
Die Geierstuben folgten bunt gekleidet dem "großen Clown" aus Pappmache.
Die Geierstuben folgten bunt gekleidet dem "großen Clown" aus Pappmache.
 
In der Kostümierung als Seeräuber sorgte das Blasorchester Sand für Stimmung.
In der Kostümierung als Seeräuber sorgte das Blasorchester Sand für Stimmung.
 
Die Patrizier hatten sich diesmal als Ritter verkleidet.
Die Patrizier hatten sich diesmal als Ritter verkleidet.
 
Eine gute Idee hatte diese Gruppe mit den "Liegesitzen".
Eine gute Idee hatte diese Gruppe mit den "Liegesitzen".
 
Der Löschzug wollte den Knetzgauern bei der Franz Hofman-Halle zu Hilfe kommen.
Der Löschzug wollte den Knetzgauern bei der Franz Hofman-Halle zu Hilfe kommen.
 
Eine Super-Hubschrauber hatte die KiG Wonfurt mit nach Sand gebracht.
Eine Super-Hubschrauber hatte die KiG Wonfurt mit nach Sand gebracht.
 

Richtige Kunstwerke waren in diesem Jahr beim Sander Gaudiwurm zu bewundern. Die Gruppen zeigten tolle Kostüme und Wagen.

Mancher Zuschauer meinte, es sei in den letzten 50 Jahren der schönste Faschingszug gewesen. Über 60 Zugnummern offenbarten in Sand tolle Idee der Faschingsnarren. Die Aktiven aus Sand, aber auch aus vielen Gemeinden des Landkreises Haßberge, hatten sich alle Mühe gegeben, den weit über zehntausend Menschen am Straßenrand etwas zu bieten.

Sand ist bekannt dafür, dass es sich nicht so sehr politischen Themen widmet, sondern einen bunten und attraktiven Faschingszug zusammenstellt. Insofern war auch in diesem Jahr von Politik nur wenig zu sehen. Farbtupfer setzten die vielen Fußgruppen.

Ein riesiger Hubschrauber

Heuer gab es jedoch auch überraschend viele Faschingswagen. Steinsfeld war mit einer herrlichen "1001 Nacht" zu Gast, einen riesigen Hubschrauber hatte der Kindergarten Wonfurt gebaut.
Toll der aus Pappmache geformte "Clown" der "Geierstuben" und das große Traumschiff "MS Altmain" sowie das Linienflugzeug und der Tower Sand" der Maibaumfreunde Sand.

Man könnte noch andere große Faschingswagen mit wunderbaren Motiven aufzählen. Kein Wagen, aber eine sehr schöne Zugnummer war der übergroße "Flamingo" der eine ganze Schar von Flamingos der "Bacardi-Brüder" nach sich zog. Die "Smilies" der Wasserwacht, die Geschenkpäckchen der Gruppe Wicht, die "Schlümpfe aus Gädheim und vor allem die vom Fanclub nachgestellten "Sander Raaser" erhielten vom Publikum sehr viel Applaus.

Einfallsreich außerdem "Sand sucht den Super-Star", der "Contest Eurovision mit Conchita Wurst", die "Panda-Bären" der "Tollen Freunde" oder auch die "Scheinheiligen", die als Kardinäle auf ihren hohen Stühlen saßen.