In Königsberg entstand Kuchen-Kunst

1 Min
Helga Breznikar beim Modellieren ihrer "Torte" aus der "Die wilde Hilde" werden soll
Helga Breznikar beim Modellieren ihrer "Torte" aus der "Die wilde Hilde" werden soll
Die "Wilde Hilde"
Die "Wilde Hilde"
 
Die "Wilde Hilde"
Die "Wilde Hilde"
 

Aus Zucker und Teig wuchsen bei einem Seminar beim Volksbildungswerk in Königsberg wahre Kunstwerke heran.

Eine Kursankündigung beim Volksbildungswerk (VBW) Königsberg für das Frühjahrssemester 2016 lautete:
"3-D-Torte Individual-Kurs - eigene Kreationen gestalten (Aufbaukurs für Fortgeschrittene)".

Dahinter versteckte sich eine tolle Veranstaltung. Diane Klamet und Simone Zährl gaben die Möglichkeit, eine selbst entworfene, stehende Figur zu gestalten (Höhe zwischen 40 und 60 Zentimetern).

Es ging erst einmal darum, wie der Entwurf des eigenen Kuchens angefertigt wird, wie er dann auf das entsprechende Maß vergrößert wird und wie man eine stabile Konstruktion hierfür herstellt. Dann wurden die Kuchen vorbereitet, zusammengesetzt und dekorieret.


Überregionale Resonanz

Drei Frauen hatten sich zu diesem außergewöhnlichen Kurs angemeldet: Katrin Karl aus Haßfurt, Michaela Dworschak aus Wiesentheit und Helga Breznikar aus Linz in Österreich, die über das Internet auf diesen Kurs aufmerksam wurde. Dreieinhalb Tage verbrachten sie unter Anleitung von Diane Zährl und Simone Klamet in der Schulküche in Königsberg, um die Figur, die sie sich vorgestellt haben, mit Modellierschokolade und Rollfondant zu bauen.

Was dabei heraus kam, das waren herrliche total unterschiedliche Kunstwerke. So baute Michaela Dworschak ein tolles Baumhaus: Katrin Karl schuf Miss Piggy auf einer Liege unter einem Sonnenschirm, und helga Breznikar hatte ihre Idee aus dem Internet geholt. Ihre modellierte Rocker-Oma "Die wilde Hilde" wurde ein wahres Meisterwerk.
Ob diese "Kuchen" jemals verspeist werden, das ist kaum vorstellbar.