In Ebern findet die sechste Musiknacht statt

1 Min
Uwe Gaasch (links) und Waldi Bauer lassen nicht nur bei der "Schweinsohrselection" aufhorchen. Als Duo "Brand Old" sind sie ein brandheißer Tipp für einen gelungenen Abend. Foto: Eckehard Kiesewetter
Uwe Gaasch (links) und Waldi Bauer lassen nicht nur bei der "Schweinsohrselection" aufhorchen. Als Duo "Brand Old" sind sie ein brandheißer Tipp für einen gelungenen Abend.  Foto: Eckehard Kiesewetter
Auch Bolero ud Rumba dürfen nicht fehlen: "los Comandantes"
Auch Bolero ud Rumba dürfen nicht fehlen: "los Comandantes"
 
Das Beste aus fünf Jahrzehnten wollen "Five 4 you" dem Publikum beim speziellen Eberner "Kneipen-Honkytonk" servieren.
Das Beste aus fünf Jahrzehnten wollen "Five 4 you" dem Publikum beim speziellen Eberner "Kneipen-Honkytonk" servieren.
 
ür Funkkonzerte, bei denen das Tanzbein nicht still bleiben kann, steht die Formation "Downbeat" aus dem Coburger Raum.Fotos: privat
ür Funkkonzerte, bei denen das Tanzbein nicht still bleiben kann, steht die Formation "Downbeat" aus dem Coburger Raum.Fotos: privat
 
Joe Ginnane, Publikumsliebling bei der Musiknacht 2012, hat musikalische Glanzstücke im Gepäck.
Joe Ginnane, Publikumsliebling bei der Musiknacht 2012, hat musikalische Glanzstücke im Gepäck.
 
Sänger und Gitarrist Jürgen Wagner liebt die Kneipenfestivals.
Sänger und Gitarrist Jürgen Wagner liebt die Kneipenfestivals.
 

Der Sport- und Kulturverein lässt Ebern rocken. Die sechste Auflage der Musiknacht bringt am Samstag, 12. Oktober, in sechs verschiedenen Kneipen ein Programm quer durch alle Stilformen der modernen Musik. Sechs Bands oder Einzelmusiker stehen auf der Bühne.

Zum sechsten Mal findet die Musiknacht in Ebern statt und wieder geben sich in sechs Gaststätten der Innenstadt sechs interessante Music-Acts die Klinken in die Hand. Die Kneipennacht, die auf einen Fankreis bauen kann, steigt am Samstag, 12. Oktober, ab 20.30 Uhr.

Walter Ullrich, so etwas wie der Musik-Impressario des Sport- und Kulturvereins, lässt seine Beziehungen spielen. Mit handgemachtem und gecovertem Rock, Blues, Rumba, Irish Folk, Jazz und Soul ist, wie er sagt, eigentlich die ganze musikalische Bandbreite abgedeckt. Er selbst hat ein offenes Ohr für alle Musikrichtungen. "Sonst könnt' ich so was gar nicht machen". Und so hat er Kontakte nach vielen Seiten geknüpft.

Der Publikumsliebling ist zurück

Ein Wiederhören gibt es mit Joe Ginnane (im "Pizzablitz"). Der Gitarrist mit 80 eigenen und zehn Mal so viel weiteren Songs im Gepäck hat in Ebern schon öfter begeistert. Für meisterhaft gecoverte Musik aus mehreren Jahrzehnten stehen Uwe Gaasch und Waldi Bauer alias "Brand Old". Die Bamberger sind im "Café Wagner" zu hören. Jazz, Rhythm'&'Blues, Funk und Soul in großer Besetzung liefern seit mehr als zwei Jahrzehnten die "Downbeats" (Rathaus).

Mehrstimmiger Gesang, zwei Gitarren, ein Bass und Percussion genügen der Formation "Five 4 you", um Musik aus fünf Jahrzehnten in eigene mitreißende Unplugged-Interpretationen zu verwandeln. Die Sonne des Südens und lateinamerikanische Rhythmen wollen "Los Comandantes" beim Partyservice Streit unters Volk bringen, während Jürgen Wagner im "Veracruz" eher für ruhigere Töne sorgen dürfte. Das Publikum erwartet dort eine außergewöhnliche Stimme, eine akustische Gitarre und Perlen des Rock und Pop.

Der Ablauf

Wie gehabt Die sechste Musiknacht am Samstag, 12. Oktober, folgt dem Erfolgsrezept der Vorjahre. In sechs Lokalitäten geben sechs verschiedene Künstler und Bands ihr Bestes.

Musik in Sets Los geht's um 20.30 Uhr Alle Künstler spielen Sets à 45 Minuten. Dazwischen gibt es immer wieder 15-minütige Pausen, damit die Gäste den Schauplatz und damit die Künstler wechseln können.

Tickets Der Vorverkauf läuft bereits. Die Eintrittsbändchen gibt es bei der "Leseinsel", in allen teilnehmenden Gaststätten sowie an der Abendkasse.