In der Nacht von Sonntag (1. Oktober 2023) auf Montag (2. Oktober 2023) kam es auf dem Sportplatz in Hofheim in Unterfranken zu einem heftigen Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten sich die Flammen bereits auf weite Teile des umliegenden Gebüschs ausgebreitet.
- Hofheim: Brand auf Sportplatz löst Feuerwehr-Einsatz aus
- "Stand in Vollbrand": Flammen breiteten sich auf umliegende Hecken aus
- Brandursache noch nicht bekannt: Ermittlungen der Polizei laufen
Auf einem Sportplatz in Hofheim (Kreis Haßberge) brach in der Nacht von Sonntag (1. Oktober 2023) auf Montag (2. Oktober 2023) ein heftiges Feuer aus. Wie Simon Gräf, 2. Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Hofheim, jetzt gegenüber inFranken.de erklärt, hätten gleich mehrere Anwohner daraufhin die Feuerwehr verständigt. Als die Einsatzkräfte am Sportplatz eintrafen, hatten sich die Flammen bereits auf umliegende Hecken ausgebreitet. Erst vergangenen Samstag (30. September 2023) war es in Lichtenfels zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus gekommen.
Heftiger Brand auf Sportplatz in Hofheim in Unterfranken hält Feuerwehr in Atem: Brandursache noch ungeklärt
"Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, stand die Grillhütte am Sportplatz in Vollbrand und das Feuer hatte schon auf die Thuja-Hecken rechts und links von der Hütte übergegriffen", teilt die Feuerwehr Hofheim mit. "In Summe rund 30 Meter Hecke" hätten zu diesem Zeitpunkt bereits in Flammen gestanden, wie Feuerwehr-Vorstand Simon Gräf im Gespräch mit inFranken.de berichtet.
Auslöser für das Feuer sei demnach ein Brand in der Grillhütte des Sportplatzes gewesen, wie Gräf erklärt. Nachdem die weitere Ausbreitung des Feuers an den Thuja-Hecken erfolgreich verhindert werden konnte, habe man anschließend dann auch den Brand der Hecken und der Grillhütte löschen können. An der Grillhütte habe man allerdings zuerst Blechverkleidungen entfernen müssen, um die brennenden Balken löschen zu können.
"Damit auch ein Löscheinsatz von der Sportplatzseite erfolgen konnte, musste mit der Motorkettensäge ein Zugang durch die abgebrannte Thuja-Hecke geschaffen werden", heißt es vonseiten der Feuerwehr. "Nach kurzer Zeit" habe man es dann geschafft, dass Feuer unter Kontrolle zu bekommen und die restlichen Glutnester abgelöscht. Gut zwei Stunden habe der gesamte Einsatz nach Angaben der Feuerwehr gedauert. Zur Ursache des Brandes werde aktuell von der Polizei ermittelt. Weitere Nachrichten aus dem Landkreis Haßberge findet ihr hier.