Haßfurter Schüler besuchen amerikanische High Schools

1 Min
Die deutschen und amerikanischen Schüler vor der Denton High School in Texas zusammen mit Susanne Dünisch und Harry Riegel vom Regiomontanus-Gymnasium (links) und Sandra Dieckman von der Denton High School (dritte von rechts). Foto: privat
Die deutschen und amerikanischen Schüler vor der Denton High School in Texas zusammen mit Susanne Dünisch und Harry Riegel vom Regiomontanus-Gymnasium (links) und Sandra Dieckman von der Denton High School (dritte von rechts). Foto: privat

Das Regiomontanus-Gymnasium in Haßfurt wagt den Sprung über den großen Teich. Texas und Minnesota sind die Ziele für zwei Gruppen von Gymnasiasten, die zu einem Schüleraustausch aufgebrochen sind. Die Pioniere aus der Kreisstadt leben für 14 Tage bei Gasteltern in den USA.

Vor einigen Tagen hat sich für 20 Schüler des Haßfurter Regiomontanus-Gymnasiums ein großer Traum erfüllt. Sie machten sich in zwei Gruppen auf den Weg zu ihren Gastfamilien in die USA, um im Rahmen des Schüleraustauschs für zwei Wochen die Denton High School in Texas und die New Prague High School in Minnesota zu besuchen.

Schon seit Jahren erfreut sich das Schüleraustauschprogramm am Regiomontanus-Gymnasium in Haßfurt einer großen Beliebtheit und wird von fast allen Schülern der 10. Klassen gerne angenommen. Bisher beschränkte sich dieses Angebot auf die europäischen Länder England, Frankreich, Italien, Polen und Spanien.

Gegenbesuch im Juni

Da die Nachfrage nach einem englisch-sprachigen Land in den vergangenen Jahren die Kapazitäten überstieg und eine weitere Partnerschule in Europa nicht zu finden war, entschloss sich Harry Riegel, der Koordinator für den internationalen Schüleraustausch am Haßfurter Gymnasium, in Abstimmung mit der Schulleitung und dem Elternbeirat den Sprung über den großen Teich zu wagen und nach einer Partnerschule in den USA zu suchen.

Nach einiger Zeit wurde er sogar an zwei Schulen fündig und vereinbarte mit ihnen, erstmals im Schuljahr 2012/2013 einen Schüleraustausch durchzuführen. Der Gegenbesuch der Schülergruppen aus Denton und New Prague wird im Juni stattfinden.