Haßfurter Feuerwehr holt Rehe aus dem See

1 Min
Mit einem Halogenstrahler wärmen die Helfer das unterkühlte Tier auf. Foto: Freiwillige Feuerwehr Haßfurt
Mit einem Halogenstrahler wärmen die Helfer das unterkühlte Tier auf.  Foto: Freiwillige Feuerwehr Haßfurt
Schwierig war die Fahrfahrt mit dem schweren Fahrzeug auf den weichen Wiesen. Foto: Freiwillige Feuerwehr Haßfurt
Schwierig war die Fahrfahrt mit dem schweren Fahrzeug auf den weichen Wiesen. Foto: Freiwillige Feuerwehr Haßfurt
 
Der Rettungstrupp holt die Tiere mit dem Boot aus dem See. Foto: Freiwillige Feuerwehr Haßfurt
Der Rettungstrupp holt die Tiere mit dem Boot aus dem See.  Foto: Freiwillige Feuerwehr Haßfurt
 
Im Boot wird das noch lebende Reh an Land gebracht. Foto: Freiwillige Feuerwehr Haßfurt
Im Boot wird das noch lebende Reh an Land gebracht. Foto: Freiwillige Feuerwehr Haßfurt
 
 
 
 

Zu einem Einsatz rückte die Feuerwehr Haßfurt am Sonntagnachmittag aus, wie die Wehr am Abend mitteilte: Die Helfer befreiten Rehe, die in einem See eingebrochen waren. Eines der Tiere starb, das andere konnte dem Jagdpächter übergeben werden.

Am Sonntag gegen 15 Uhr hatten laut Feuerwehr Spaziergänger mehrere Tiere bemerkt, die in einen zugefrorenen See in der Nähe des Flugplatzes eingebrochen waren. Sie alarmierten die Feuerwehr. Nach schwieriger Anfahrt über aufgeweichte Feldwege und Wiesen, stellte sich heraus, dass es sich bei den Tieren um zwei Rehe handelte.

Ein Rettungstrupp arbeitete sich in einem Schlauchboot mit Eisrettungsschlitten über die Eisfläche vor. Eines der Rehe konnte so gerettet werden, das zweite war tot. Das gerettete Tier wurde mit Decken und Flutlichtstrahlern aufgewärmt und durch die Feuerwehr und den Jagdpächter versorgt.

Mit einer Wärmebildkamera überwachten die Helfer die Körpertemperatur des Rehs. Das Reh wurde dem Jagdpächter übergeben. Am Einsatz waren die Feuerwehr Haßfurt mit vier Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften, sowie eine Streifenbesatzung der Polizei beteiligt.