Gaudiwurm: lieber ein kleiner, als keiner

1 Min
Die Ermetzianer mischten sich immer wieder unters (Narren-)Volk.
Die Ermetzianer mischten sich immer wieder unters (Narren-)Volk.
Bin ich nicht ein schönes Bärchen?
Bin ich nicht ein schönes Bärchen?
 
So eine süße Patientin hat der Ermershäuser Doc nicht immer.
So eine süße Patientin hat der Ermershäuser Doc nicht immer.
 
Die 2Z als "Dos Zetros Angekus", die gern als heiße Öfen rocken.
Die 2Z als "Dos Zetros Angekus", die gern als heiße Öfen rocken.
 
Die süßen Früchtchen der Montagsturner waren etwas überreif, aber genießbar.
Die süßen Früchtchen der Montagsturner waren etwas überreif, aber genießbar.
 
Aus Gemeinfeld kamen die blühenden Blumen nach Ermershausen.
Aus Gemeinfeld kamen die blühenden Blumen nach Ermershausen.
 
Der Kindergarten als Zirkus Pizzikato.
Der Kindergarten als Zirkus Pizzikato.
 
Die Gardemädchen mussten sich am Dienstag warmlaufen.
Die Gardemädchen mussten sich am Dienstag warmlaufen.
 
Andreas Engmann und Patrick Bohl (von links) kamen als Ermetzia-Putzfrauen, die am Aschermittwoch notwendiger gebraucht werden.
Andreas Engmann und Patrick Bohl (von links) kamen als Ermetzia-Putzfrauen, die am Aschermittwoch notwendiger gebraucht werden.
 
Die lustigen Blumenkinder.
Die lustigen Blumenkinder.
 
 
"Mama schau mal!" - Den Kindern gefiel's.
"Mama schau mal!" - Den Kindern gefiel's.
 

Gute Stimmung herrschte am Dienstag, als sich der Ermetzia-Faschingszug in Bewegung setzte. Allen voran das Prinzenpaar mit Hofstaat, gefolgt vom Narrenschiff der Kinderermetzia mit dem Kinderprinzenpaar.

Zahlreiche Faschingswagen, Gruppen und Fußgänger in verschiedenen bunten Motiven und Kostümen folgten. Viele Gruppen führten Schmankerl mit sich und versorgten die Zuschauer.

Aus Gemeinfeld kamen die Blumenkinder von Gartenbauverein und Feuerwehr und stellten einen besonderen Farbtupfer dar. Die Kindergartenkinder zogen als Zirkus Pizzikato auf. Süße Früchtchen stellten die Montagsmaler, während die 2Z-Sportgruppe aus der Rockerszene kamen. Musikalisch waren wieder die Ermetztaler Musikanten dabei.

Viele Besucher nahmen die Adolf-Höhn-Halle in Beschlag, denn die Ermetzia richtete den Kinderfasching aus. Zwischendurch zeigte die Ermetzia-Kindertanzgruppe ihr Können.