Erst die EM, dann Zeugnisse

1 Min
Lehrer gegen Schüler: Mit den richtigen Antworten gingen die Schüler beim Fußball-Quiz schon sehr früh in Führung. Fotos: Johanna Eckert
Lehrer gegen Schüler: Mit den richtigen Antworten gingen die Schüler beim Fußball-Quiz schon sehr früh in Führung. Fotos: Johanna Eckert
90 Minuten lang haben mitunter Eva Müller und Adrian Wehnert den Spielverlauf des Abschlussscherzes kommentiert und die Fans bei Laune gehalten.
90 Minuten lang haben mitunter Eva Müller und Adrian Wehnert den Spielverlauf des Abschlussscherzes kommentiert und die Fans bei Laune gehalten.
 
Fast genauso gut wie Tausende Fans in Berlin auf der Fanmeile, belebten die Schüler der Realschule Ebern mit La-Ola-Wellen das Spiel bei den "Eberner Meisterschaften".
Fast genauso gut wie Tausende Fans in Berlin auf der Fanmeile, belebten die Schüler der Realschule Ebern mit La-Ola-Wellen das Spiel bei den "Eberner Meisterschaften".
 
WM war gestern, EM ist heute: Diese junge Frau verfolgte ganz gespannt den Spielverlauf bei den "Eberner Meisterschaften" auf dem Pausenhof der Realschule Ebern.
WM war gestern, EM ist heute: Diese junge Frau verfolgte ganz gespannt den Spielverlauf bei den "Eberner Meisterschaften" auf dem Pausenhof der Realschule Ebern.
 
Fußball ohne schwarz-rot-gold? Das geht auch an der Realschule Ebern nicht. Zum Abschlussscherz der 10. Klassen war die ganze Schulgemeinschaft gekommen.
Fußball ohne schwarz-rot-gold? Das geht auch an der Realschule Ebern nicht. Zum Abschlussscherz der 10. Klassen war die ganze Schulgemeinschaft gekommen.
 

An der Realschule wetteiferten Lehrer und Schüler bei der Eberner Meisterschaft.

Ein erfolgreiches und tolles EM-Spiel lieferten Lehrer und Schüler der Realschule Ebern am Dienstag ab. Die 84-köpfige Abschluss-Elf der zehnten Klassen baten die Schulgemeinschaft zum Abschlussscherz und verriegelten über Nach sämtliche Türen der schulischen Trainingseinrichtung. Die Abwehr stand - ein Durchkommen war fast chancenlos.

Das Kürzel "EM" stand dabei nicht für eine "Europa-Meisterschaft". Das Motto der lustigen Spielchen, ganz nach den Regeln von Fifa-Realschuldirektor Hartmut Weis ausgeführt, hieß: "WM war vorgestern, EM ist heute - es lebe die Eberner Meisterschaft!"

Die Stadionsprecher, unter ihnen Vincent Schorn, Eva Müller und Adrian Wehnert, animierten Lehrer und Schüler zum Training an der Torwand, ließen sie Trillerpfeifen testen und lockten aus ihnen Fußball-Fachwissen. Nicht nur Sport-, sondern auch Musiklehrer durften sich beim Kopfball beweisen.


Und die Fanmeile im Pausenhof der Eberner Realschule konnte sich sehen lassen. Hunderte Mitschüler klatschten Beifall und jubelten den Absolventen mit La-Ola-Wellen zu. Nach 90 Minuten musste der Platz jedoch wieder freigegeben werden. Für die Fans ging das "normale Training" auf den Bänken weiter.

Zeugnisse gibrt's am Freitag

Die 84-köpfige Start-Elf hingegen zieht nun, alle ohne Verlängerung, auf andere Trainingsplätze weiter. Ob Ausbildung, Freiwilliges Jahr oder Fachhochschule - die Meisterschaft werden sie auch mit einem neuen Team gewinnen. Davor bekommen sie am Freitagabend, zwar nicht den Eberner-Meisterschaften-Pokal, jedoch die Abschlusszeugnisse ganz feierlich überreicht.