Eltmanner Realschüler begeistern das Publikum

1 Min
Solostücke aus dem Kindermusical "Götterolympiade" präsentierten diese Schülerinnen. Foto: gg
Solostücke aus dem Kindermusical "Götterolympiade" präsentierten diese Schülerinnen. Foto: gg
Die Bläsergruppe der Realschule eröffnete den vorweihnachtlichen Abend. Foto: gg
Die Bläsergruppe der Realschule eröffnete den vorweihnachtlichen Abend. Foto: gg
 
Die Schüler der Chorklassen 6a und 6b gaben schon einen Vorgeschmack auf ihre großes Musical "die Götterolympiade". Foto: gg
Die Schüler der Chorklassen 6a und 6b gaben schon einen Vorgeschmack auf ihre großes Musical "die Götterolympiade". Foto: gg
 
Diese jungen Damen intonierten den bekannten "Littler drummer boy". Foto: gg
Diese jungen Damen intonierten den bekannten "Littler drummer boy". Foto: gg
 
Dass man mit unterschiedlichen Röhren tolle Musik machen kann, bewiesen diese Schüler unter Gabriele Sohmer. Foto: gg
Dass man mit unterschiedlichen Röhren tolle Musik machen kann, bewiesen diese Schüler unter Gabriele Sohmer. Foto: gg
 
Der Chor der Realschule unter Leitung von Sebastian Franz mit dem Ohrwurm aus "Tabaluga". Foto: gg
Der Chor der Realschule unter Leitung von Sebastian Franz mit dem Ohrwurm aus "Tabaluga". Foto: gg
 
"My time" lautete der Tanzauftritt dieser Schülerinnen aus der 10 d. Foto: gg
"My time" lautete der Tanzauftritt dieser Schülerinnen aus der 10 d.  Foto: gg
 
Beim Rock'n‘Roll ging es ganz schön heiß zu. Foto: gg
Beim Rock'n‘Roll ging es ganz schön heiß zu. Foto: gg
 
Als Klaviersolist präsentierte sich Fritz Henrik (Klasse 7d). Foto: gg
Als Klaviersolist präsentierte sich Fritz Henrik (Klasse 7d). Foto: gg
 

Einen Querschnitt durch das kulturelle Leben der Schule zeigten die Schüler der Wallburg-Realschule in Eltmann beim vorweihnachtlichen Abend unter dem Motto "Weihnachten & mehr". Ein großes Publikum war begeistert. Der nächste Höhepunkt ist schon in Sicht: Die Zuschauer lauschten in einige Beiträge aus dem Kindermusical "Die Götterolympiade" hinein.

Das Musical soll im Februar auf die Bühne kommen. Schon die erste Kostprobe machte wirklich Lust auf mehr, als man von der Göttin der Weisheit, Athene, sang "alles, was die Menschen wissen, wissen sie von ihr" oder die Frage stellte "warum sind wir, wie wir sind - und so ganz verschieden". Die Schüler der Chorklassen 6a und 6b unter der Leitung der Musikfachlehrer Gabriele Sohmer und Sebastian Franz entführten die Zuschauer schon einmal kurz in die mythologische Welt.

Ähnlichkeiten zur eigenen Lebenswelt sind durchaus gewollt: Auch auf dem Olymp hängt nämlich der Haussegen schief und geraten die Kinder immer wieder aneinander. "Ich bin schöner", "ich bin klüger", "ich bin stärker" hallte es durch das Wolkenheim, weswegen die Göttereltern Zeus und Hera den Wettbewerb den Wettbewerb "Die Götterolympiade" veranstalteten.

Der Blick ist auf Weihnachten gerichtet

Natürlich stand jetzt erst einmal das Weihnachtsfest im Mittelpunkt, weswegen die Bläsergruppe mit "Gloria in excelsis deo" und "Joy to the world" eröffnete. Die Chorklassen trugen Licht ins Dunkel mit den Titeln "Stern über Bethlehem" oder dem "Lied des Mondes", der darauf hinwies "ich bin die Uhr der Welt, bin wie ein Kind, ich bin zum Greifen nah und doch unendlich weit, ich mach die Zeit."

Auf besonderen Beifall stieß der Song von Peter Maffay aus dem Musical "Tabaluga": "Ich wollte nie erwachsen sein, irgendwo tief in mir, bin ich ein Kind geblieben."

Fritz Henrik aus der Klasse 7c präsentierte sich als Solist am Flügel mit Bachs "Präludium in C-Dur" und die Schülerinnen Sophia Jäger, Anna-Lena Ebner, Lena Stretz, Theresa May und Anna-Maria Eichhorn ließen mit ihrem "Little drummer boy" und "Es ist für uns eine Zeit angekommen" aufhorchen. Auch die Solisten Tamara Beck, Miriam Zettelmeier, Eva-Maria Werb und Laura Rumpel standen mit "Oh Tannenbaum" und "Alle Jahre wieder" nicht nach, wozu noch die Schulband mit "X-mas time" stieß.

Das Können der Klassen

Eine ganze Reihe von Gruppen zeigte Tänze. Die 10d-Mädchen Celina Karg, Selina Welz, Julia Stapf und Luisa Stache überraschten mit einer Choreographie zu "My time", Sarah Mederski, Anna Stappenbacher, Tina Zimmermann und Slin Höhn aus der 8c mit einem "Rock'n‘Roll" und Vanessa Wachter, Eva Oppelt, Alisa Makorn, Nadja Ertner, Johanna Oppelt und Alicia Pfuhlmann aus der 10c zeigten Tänze.

Ein Loblied auf den "Gummibär" brachte die Chorklasse 6a; die 6b zeigte mit "It's good", wie man auch mit langen Röhren tolle Töne erzeugen kann.

Den Schlusspunkt setzte der Schulchor mit "Christmas time" und "wonderful dreams". Die Gäste schauten sich in den Pausen die Produkte der Schülerfirma "Filzburg" an und auch die Fachschaft Kunst bot einen Einblick in Schülerarbeiten.