Elias besiegt die "Dorfrocker"

1 Min
So sieht ein stolzer und strahlender Dart-Sieger aus: Elias (Zweiter von rechts) freut sich über seinen Pokal. Es gratulierten die Kirchaicher "Dorfrocker" (von links) Philipp, Tobias und Markus Thomann. Foto: Ralf Naumann
So sieht ein stolzer und strahlender Dart-Sieger aus: Elias (Zweiter von rechts) freut sich über seinen Pokal. Es gratulierten die Kirchaicher "Dorfrocker" (von links) Philipp, Tobias und Markus Thomann. Foto: Ralf Naumann
Autogramme signieren muss einfach sein. Auch (von links) Lisa-Marie, Justin sowie Kinderpflegerin Yvonne Fleischmann ließen sich diese Chance nicht entgehen und holten sich ihre "Dorfrocker"-Autogramme. Foto: Ralf Naumann
Autogramme signieren muss einfach sein. Auch (von links) Lisa-Marie, Justin sowie Kinderpflegerin Yvonne Fleischmann ließen sich diese Chance nicht entgehen und holten sich ihre "Dorfrocker"-Autogramme.  Foto: Ralf Naumann
 
Tobias Thomann in Aktion: Seine Konzentration zahlte sich aus, denn er zog ins Finale ein. Da verlor der "Dorfrocker" ab. Foto: Ralf Naumann
Tobias Thomann in Aktion: Seine Konzentration zahlte sich aus, denn er zog ins Finale ein. Da verlor der "Dorfrocker" ab. Foto: Ralf Naumann
 

Die Kirchaicher Brüder waren zu Gast bei der Lebenshilfe in Sylbach. Zum Programm zählte ein Dartturnier.

21. Juli: Open Air in Schießen (Schwaben), 22. Juli: Dorf-Kirmes in Empfertshausen (Thüringen). Und davor? Ja, die "Dorfrocker" Philipp, Tobias und Markus Thomann nahmen sich nach ihrem Auftritt in Pfaffendorf vor einigen Wochen kurzfristig für einen zweiten Termin in ihrem Heimatlandkreis Zeit: Die drei Kirchaicher besuchten wieder einmal Schule und Tagesstätte der Lebenshilfe Haßberge in Sylbach.

Doch Musik spielte - wie schon bei ihrer letzten Stippvisite vor einem Jahr, als Philipp und Tobias beim Rollstuhlbasketball kräftig ins Schwitzen kamen - erneut keine Rolle. Es ging vielmehr sportlich zur Sache - bei einem Dartturnier. Gegen einige Kinder und Jugendliche der Einrichtung, die erst kurz zuvor vom Besuch erfuhren und dementsprechend begeistert waren, sowie Studienrat Daniel Serfas ging es um den "Dorfrocker"-Pokal.

Am Ende einer spannenden Vorrunde standen sich im Finale "Dorfrocker" Tobias Thomann sowie Elias gegenüber. Der Schüler der Lebenshilfe behielt am Ende die Nerven und gab seinem prominenten Gegner das Nachsehen. Die Belohnung war ein Pokal sowie eine handsignierte CD. Im Anschluss mussten die drei Brüder natürlich wieder viele Fragen beantworten und fleißig Autogramme schreiben. Für die "Dorfrocker" freilich kein Problem, denn seit Jahren pflegen sie den jährlichen Kontakt mit der Lebenshilfe.

Bleibt abzuwarten, welcher sportlichen Herausforderung sich die "Dorfrocker" bei ihrem nächsten Besuch im Sylbacher Steigpfad stellen (müssen).