Eine Frage des Geldes?

1 Min

Das Geld in öffentlichen Kassen ist knapp. Und die Schülerzahlen im Kreis Haßberge sinken. Warum es trotzdem richtig ist, die Wallburg-Realschule zu sanieren.

Natürlich: Das Geld in den öffentlichen Kassen ist knapp. Und ja: Bei den sinkenden Schülerzahlen fällt es schwer zu kalkulieren. Man möchte nicht mit den Mitgliedern des Kreistags tauschen, die darüber entscheiden müssen, wie viel der Kreis Haßberge in die Zukunft der Jugend (noch) investieren soll. Was ist, wenn die Schulgebäude in ein paar Jahren nur noch teilweise genutzt werden, weil die Schüler fehlen?

Es gibt keine Alternative

Andererseits: Kinder sind unsere Zukunft. Eine andere haben wir nicht. Wenn man dann sieht, unter welch frustrierenden räumlichen Bedingungen Lehrer in der Wallburg-Realschule in Eltmann arbeiten, kann man nur hoffen, dass dieser Frust nicht auf den Unterricht abfärbt. Nun kann man auf Entwicklungsländer verweisen, in denen man froh wäre, in einem solch tollen Gebäude zu unterrichten.


Wenn schon, dann richtig!

Oder die alte Diskussion anschieben, nach der Lehrer ohnehin nichts zu tun hätten. Sollen die sich doch in ihrer Freizeit von der Enge des Lehrerzimmers erholen! Tatsache ist aber: Die Realschullehrer in Eltmann arbeiten für und mit unseren Kindern - der Zukunft des Landkreises. Da könnte man schon in ein paar Quadratmeter mehr Raum und einen Küchenabzug investieren . Hoffentlich bringt die Realschul-Sanierung, was man sich von ihr verspricht.