Mit Seitenhieben auf die Kommunalwahl, die Lachmuskeln und den Didi-See sowie musikalischen Höhepunkten landeten die Schönbrunner bei ihrer faschingsgaudi einen Volltreffer. Am 22. Februar wird deshalb weitergefeiert.
Der Feuerwehrverein Schönbrunn hatte wieder zum Kappenabend mit vielen Showeinlagen eingeladen. Vorsitzende Michaela Eisenacher führte mit Daniel Jäger durch das Programm. Gleich zu Beginn hatte Karl-Heinz Hüttner witzige Anekdoten parat. Als Liedertexter hatte Alfred Eisenacher mit manchem Lied so seine Schwierigkeiten, würfelte einige Texte durcheinander.
Michaela Eisenacher trat als Bürgermeisterkandidatin auf. Sie stellte den Schönbrunnern ihr Wahlkonzept vor: "Wär ich Bürgermaster in dera Gema, tät ich alla Postn mit Schöbrunner besetz, egal ob Mo oder Fra."
Auf Talentsuche begaben sich Jasmin Thein und Nicole Kuhn - gesucht wurde ein Interpret für den Eurovisions Songcontest in Kopenhagen. Als Sieger gingen die "Schönbrunn Brothers" Tobias Eisenacher und Hansi Popp hervor.
Natürlich durfte der Schönbrunner "Didi-See" nicht fehlen.
Tänzerisch wurde dieses Thema vom Männerballett mit "Pack die Badehose ein" dargestellt. Einstudiert hatte diesen Tanz Simone Schmidt. Dass man sich am Didi-See auch entspannen kann, stellten Claudia Lämmlein, Manuela Kuhn und Michaela Eisenacher unter Beweis. Was man als Mama so alles erlebt, das gab Sonja Horn mit ihren Vortrag zum besten. Einen eindrucksvollen Showtanz präsentierten Miriam Eisenacher, Annalena Große, Christina Bauer und Christiana Popp, die nätürlich ohne Zugabe nicht davon kamen. Zum Schluss traten noch die Rapper(Alfred Eisenacher, Daniel Jäger und Hansi Popp) auf, mit einem speziell auf die "Schönbrunner Dorfgang" getexteten Song, begleitet wurden sie von Sonja Große am Keyboard. Mit einer Liederrunde zum Mitsingen beendeten die Schönbrunner ihren gelungen Faschingsabend. Die zweite Faschingsveranstaltung des Feuerwehrvereins Schönbrunn, ein Faschingstanz mit den "Flamingos", findet am Samstag, 22. Februar, 20 Uhr, im Gemeinschaftshaus statt.