Die Sander "Raaser" haben ihre Weidenprinzessin

1 Min
In Sand hing am Sonntag der Himmel voller Körbe - rund um die Pfarrkirche St. Nikolaus fand der Sander Korb- und Weinmarkt statt. Fotos: Alfons Beuerlein
In Sand hing am Sonntag der Himmel voller Körbe - rund um die Pfarrkirche St. Nikolaus fand der Sander Korb- und Weinmarkt statt. Fotos: Alfons Beuerlein
Wein- und Weidenprinzessinnen vor dem "Sander Raaser" (von links): Johanna Berninger, Elisabeth Goger, Svenja Schneider, Nadine Rippstein, Anna-Maria Schneider und Anna-Lena Gottschalk.
Wein- und Weidenprinzessinnen vor dem "Sander Raaser" (von links): Johanna Berninger, Elisabeth Goger, Svenja Schneider, Nadine Rippstein, Anna-Maria Schneider und Anna-Lena Gottschalk.
 
Auf einer aus Weiden und Peddigrohr geflochtenen Sänfte trugen die Sander Korbmacher die neue Sander Weidenprinzessin Anna-Maria Schneider im Festzug zur Krönung auf den Marktplatz.
Auf einer aus Weiden und Peddigrohr geflochtenen Sänfte trugen die Sander Korbmacher die neue Sander Weidenprinzessin Anna-Maria Schneider im Festzug zur Krönung auf den Marktplatz.
 
Beim Korb- und Weinmarkt in Sand wurden Weine in vielen Variationen und Geschmacksrichtungen angeboten.
Beim Korb- und Weinmarkt in Sand wurden Weine in vielen Variationen und Geschmacksrichtungen angeboten.
 
Inmitten von Weidenprodukten fühlte sich der "Sander Raaser" wohl
Inmitten von Weidenprodukten fühlte sich der "Sander Raaser" wohl
 
 
Guten Absatz fanden die handgefertigten Socken, Mützen, Schals und Sonstiges der "Sander Wollwerkstatt".
Guten Absatz fanden die handgefertigten Socken, Mützen, Schals und Sonstiges der "Sander Wollwerkstatt".
 
Der Korb- und Weidenmarkt in Sand war auch in diesem Jahr gut besucht
Der Korb- und Weidenmarkt in Sand war auch in diesem Jahr gut besucht
 
"Willkommen" hieß es auf den Holzschildern - willkommen in Sand am Main
"Willkommen" hieß es auf den Holzschildern - willkommen in Sand am Main
 
Mit einem kleinen Festzug wurde der diesjährige Sander Korb-und Weinmarkt eröffnet.
Mit einem kleinen Festzug wurde der diesjährige Sander Korb-und Weinmarkt eröffnet.
 
Mit einem Riesenfußball, fast so groß wie sie selbst, waren die jüngsten Kicker des FC Sand beim Festzug dabei
Mit einem Riesenfußball, fast so groß wie sie selbst, waren die jüngsten Kicker des FC Sand beim Festzug dabei
 
Sa-Ge-Vorsitzender Oliver Gottschalk und Bürgermeister Bernhard Ruß (von rechts) im Kreise der Prinzessinnen und Hofdamen. Von links: Die amtierende Sander Weinprinzessin Nadine Rippstein, die Hofdamen Svenja Schneider, Elisabeth Goger und Anna-Lena Gotschalk sowie die neue Weinprinzessin des Abt-Degen-Weintales, Johanna Berninger.
Sa-Ge-Vorsitzender Oliver Gottschalk und Bürgermeister Bernhard Ruß (von rechts) im Kreise der Prinzessinnen und Hofdamen. Von links: Die amtierende Sander Weinprinzessin Nadine Rippstein, die Hofdamen Svenja Schneider, Elisabeth Goger und Anna-Lena Gotschalk sowie die neue Weinprinzessin des Abt-Degen-Weintales, Johanna Berninger.
 
Der gute Sander Käsekuchen darf beim Korb- und Weinmarkt in Sand nicht fehlen
Der gute Sander Käsekuchen darf beim Korb- und Weinmarkt in Sand nicht fehlen
 
Im Beisein von Weinprinzessin Nadine Rippstein und Bürgermeister Bernhard Ruß wurde die neue Sander Weidenprinzessin Anna-Marie Schneider von SaGe-Vorsitzenden Oliver Gottschalk gekrönt.
Im Beisein von Weinprinzessin Nadine Rippstein und Bürgermeister Bernhard Ruß wurde die neue Sander Weidenprinzessin Anna-Marie Schneider von SaGe-Vorsitzenden Oliver Gottschalk gekrönt.
 
Im Beisein von Weinprinzessin Nadine Rippstein und Bürgermeister Bernhard Ruß wurde die neue Sander Weidenprinzessin Anna-Marie Schneider von SaGe-Vorsitzenden Oliver Gottschalk gekrönt.
Im Beisein von Weinprinzessin Nadine Rippstein und Bürgermeister Bernhard Ruß wurde die neue Sander Weidenprinzessin Anna-Marie Schneider von SaGe-Vorsitzenden Oliver Gottschalk gekrönt.
 
Korbmachermeister Stefan Rippstein zeigte bei seiner Flechtkunst seine Fingerfertigkeit
Korbmachermeister Stefan Rippstein zeigte bei seiner Flechtkunst seine Fingerfertigkeit
 
 
Mit dem Korb- und Weinmarkt in Sand hält auch der Frühling seinen Einzug
Mit dem Korb- und Weinmarkt in Sand hält auch der Frühling seinen Einzug
 
Bei dem vielfältigen Angebot an Körben und Taschen fiel die Wahl schwer
Bei dem vielfältigen Angebot an Körben und Taschen fiel die Wahl schwer
 
Schöne Frühjahrsgestecke lockten zum Kauf.
Schöne Frühjahrsgestecke lockten zum Kauf.
 
Bürgermeister Bernhard Ruß und die Sander Weinprinzessin Nadine Rippstein eröffneten den Korb- und Weinmarkt in Sand
Bürgermeister Bernhard Ruß und die Sander Weinprinzessin Nadine Rippstein eröffneten den Korb- und Weinmarkt in Sand
 
Im Sander Dialekt wurde für ein "Kistla für ölles und ölla" geweorben
Im Sander Dialekt wurde für ein "Kistla für ölles und ölla" geweorben
 
Die Sander Handwerksbetrieben hatte nicht nur auf dem Marktplatz ausgestellt, sondern luden auch zu einen Tag der offenen Tür in ihre Betriebe ein.
Die Sander Handwerksbetrieben hatte nicht nur auf dem Marktplatz ausgestellt, sondern luden auch zu einen Tag der offenen Tür in ihre Betriebe ein.
 
Zu Gunsten der Kirchenrenovierung fand ein großer Flohmarkt statt
Zu Gunsten der Kirchenrenovierung fand ein großer Flohmarkt statt
 

In Sand gibt es genug Platz für jede Menge Hoheiten und Prominenz: Als neue Weidenprinzessin eröffnete Anna-Maria Schneider den Sander Korb- und Weinmarkt. Sie erhielt dabei Unterstützung durch die Weinprinzessinnen.

"Hauptsache kein Regen", das war der allgemeine Tenor, wenn sich die Sander über ihren Korb- und Weinmarkt unterhielten. Doch bei herrlichem Sonnenschein, wenn auch bei kühlem Wind, beklagte sich keiner über mangelnden Besuch.

Rund um die Sander Pfarrkirche St. Nikolaus hatten die Korbhändler und Marketender ihre Stände aufgebaut. In Sand hat das Korbmacher-Handwerk Tradition; weil die Sander mit ihren Korbwaren auf die Reise gingen, hieß man sie die "SanderRaaser". Und weil Sand Platz für Prominenz hat, wurde jetzt neben der eigenen Weinprinzessin die Weidenprinzessin gekrönt.

Festzug der Korbmacher

Offiziell eröffnet wurde der Korb- und Weinmarkt in Sand am Vormittag mit einem Festzug, den das BOS, das Blasorchester Sand anführte.
Bürgermeister Bernhard Ruß und der Vorsitzende der Sander Gewerbetreibenden, Oliver Gottschalk, freuten sich über viele Besucher, Aussteller und Geschäftsleute, die den Markttag in Sand mit einer großen Produktauswahl beschickten.

Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte die erste Weinprinzessin des Abt-Degen-Weintals, Johanna Berninger. Ihr assistierte die amtierende Sander Weinprinzessin Nadine Rippstein mit ihren Hofdamen Svenja Schneider, Anna-Lena Gottschalk und Elisabeth Goger.

Noch mehr Glanz und Gloria

Ein Höhepunkt war die Krönung der neuen Sander Weidenprinzessin Anna-Maria Schneider durch Oliver Gottschalk. In launigen Worten wies Bernhard Ruß darauf hin, dass sich die Sander nicht nur mit einer Prinzessin zufrieden geben. Beim Sander Dialekt müsse er jedoch aufpassen, die Bezeichnungen "Weinprinzessin" und "Weidenprinzessin" nicht durcheinander zu bringen.

Es gab viele Attraktionen, etwa das Pony-Reiten für die Kinder, das Mittagessen in der Schulaula und der Flohmarkt der Kirchenstiftung zugunsten der Kirchenrenovierung. DKindergärten warteten mit einer Verlosung auf.
Darüber hinaus hatten die Sander Handwerksbetriebe zu einen "Tag der offenen Tür" mit Betriebsbesichtigung, Beratung und Verkauf eingeladen.