Die Sander lieben die Musik und ihr "House of Music"

1 Min
Das Jugendblasorchester bestätigte seinen hohen Ausbildungsstand mit den Musikstücken "Daddys Rock" und "The Muppet-Show". Fotos: Alfons Beuerlein
Das Jugendblasorchester bestätigte seinen hohen Ausbildungsstand mit den Musikstücken "Daddys Rock" und "The Muppet-Show".  Fotos: Alfons Beuerlein
Wer beim House of Music die Augen schloss, glaubte Luis Amstrong zu hören. Mit dem Hit "What a wunderful World" wurde dieser jedoch hervorragend von Rainer Mahr imitiert
Wer beim House of Music die Augen schloss, glaubte Luis Amstrong zu hören. Mit dem Hit "What a wunderful World" wurde dieser jedoch hervorragend von Rainer Mahr imitiert
 
BOS-Vorsitzender Bastian Hümmer freute sich über zwei ausverkaufte Veranstaltungen beim House of Music 2014 in Sand
BOS-Vorsitzender Bastian Hümmer freute sich über zwei ausverkaufte Veranstaltungen beim House of Music 2014 in Sand
 
Kathrin Pfennig stand mit dem Lied von Caro Emerald "A Nigth like this" ihrem Vorbild kaum nach
Kathrin Pfennig stand mit dem Lied von Caro Emerald "A Nigth like this" ihrem Vorbild kaum nach
 
 
Dirigent Thomas Nees hat das Blasorchester Sand auf einen sehr hohen Leistungsstand gebracht
Dirigent Thomas Nees hat das Blasorchester Sand auf einen sehr hohen Leistungsstand gebracht
 
Das Blasorchester bedankte sich zum Abschluss des Events House of Music beim begeisterten Publikum für den langanhaltenden Beifall
Das Blasorchester bedankte sich zum Abschluss des Events House of Music beim begeisterten Publikum für den langanhaltenden Beifall
 
Eine im Landkreis einmalige Veranstaltung ist das Konzert "House of Music" des Blasorchesters Sand
Eine im Landkreis einmalige Veranstaltung ist das Konzert "House of Music" des Blasorchesters Sand
 
Gesangsdebütant beim House of Music war Jürgen Mahr, der mit einem Lied von Reinhart Fendrich überraschte
Gesangsdebütant beim House of Music war Jürgen Mahr, der mit einem Lied von Reinhart Fendrich überraschte
 
 
Italienisches Flair verbreiteten Tanja und Jürgen Krines mit dem authentisch dargebotenen "Mamma Maria"
Italienisches Flair verbreiteten Tanja und Jürgen Krines mit dem authentisch dargebotenen "Mamma Maria"
 
Carina Maus begeisterte die Besucher des House of Music 2014 mit einem Medley mit Hits von Helene Fischer
Carina Maus begeisterte die Besucher des House of Music 2014 mit einem Medley mit Hits von Helene Fischer
 
Als eine hervorragende Kopie von "Campino", dem Sänger der Toten Hosen, gab Tobias Krines u. a. dessen Hit "An Tagen wie diesen" zum Besten
Als eine hervorragende Kopie von "Campino", dem Sänger der Toten Hosen, gab Tobias Krines u. a. dessen Hit "An Tagen wie diesen" zum Besten
 
Einmal mehr bewiesen die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Sand ihren enorm hohen Leistungsstand
Einmal mehr bewiesen die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Sand ihren enorm hohen Leistungsstand
 
Unterstützt vom über 60-köpfigen Blasorchester unter Leitung von Dirigent Thomas Nees sang Dirk Rückert ein Potpouri der größten Hits von Udo Jürgen
Unterstützt vom über 60-köpfigen Blasorchester unter Leitung von Dirigent Thomas Nees sang Dirk Rückert ein Potpouri der größten Hits von Udo Jürgen
 
Dass das Blasorchester Sand an sich selbst einen hohen Anspruch stellt, bestätigte das über 60 Musiker/innen starke Ensemble unter Leitung des Dirigenten Thomas Nees einmal mehr beim diesjährigen House of Music
Dass das Blasorchester Sand an sich selbst einen hohen Anspruch stellt, bestätigte das über 60 Musiker/innen starke Ensemble unter Leitung des Dirigenten Thomas Nees einmal mehr beim diesjährigen House of Music
 
 
Als "Showmaster" führte David Zeis souverän durch das Programm des House of Music in Sand
Als "Showmaster" führte David Zeis souverän durch das Programm des House of Music in Sand
 

Das Sander Blasorchester hatte zum "House of Music" in die Turnhalle eingeladen, und dieses "Cross-Over" von symphonischer Blasmusik und Rock-Pop-Musik bewies mit einer beeindruckenden Zuhörerbilanz erneut den Erfolg dieses im Landkreis einzigartigen Konzepts. Beide Abendveranstaltungen waren im Voraus schnell ausverkauft.

So zieht das Fazit des Veranstalters aus: Es hat sich mehr als gelohnt. Das "etwas andere Konzert" war mehr denn je Publikumsmagnet, findet Vorsitzender Bastian Hümmer: "Wir haben zwar wieder auf ein sehr großes Interesse gehofft, nicht aber erneut mit solch einem Anklang gerechnet. Das entschädigt für die Vorarbeit und den großen Aufwand, den wir betreiben."

Das über 60-köpfige, gut aufgestellte Blasorchester spielte unter Leitung von Thomas Nees Stücke aus Film, Musical, Bigband, Latin, Pop und Rock. Verstärkt durch E-Gitarre, E-Bass und E-Piano wurde der schon fulminante Klang des Oberstufen-Orchesters zusätzlich aufpoliert.

Nur die Besten...

Das Thema 2014 für das "House of Music" lautete "BOS-Music-Award". Der rote Teppich wurde ausgerollt, ein Hauch von Hollywood wehte durch den Sander Sport- und Kulturpalast, als symbolisch der Sander Music-Award
für die Stücke vergeben wurde und es jeweils hieß "... and the Winner is ...".

Der Abend war in Kategorien aufgeteilt, aus denen die Siegertitel, die in einem Voting vom Publikum gewählt werden konnten, erklangen: Künstler/in Rock-Pop national, Künstler/in Rock-Pop international, Best of Musicals, Best of Soundtracks, Best Rock Act, Volkstümliche Musik, Schlager, Worldmusic und Hit des Jahres.

Als Showmaster agierte Daniel Zeiss souverän und witzig. Das Jugendorchester J.B.O. war ebenfalls aktiv. Die Jugendlichen überzeugten durch gekonnt vorgetragene Stücke wie "Daddys Rock", und "The Muppet-Show". Neun Sänger betraten an diesem Abend die Bühne, allesamt Mitglieder des Blasorchesters Sand. So begeisterte mit "Westernhagen" Daniel Meier, später interpretierte er Robbie Williams "Let me entertain you". Rainer Mahr überzeugte mit "What a wonderful World" und den nach Sommer und Italien duftenden Song "Mamma Maria" sangen Tanja und Jürgen Krines authentisch. Tobias Krines beeindruckte als Campino mit "An Tagen wie diesen" und "Das ist der Moment".

Dirk Rückert brillierte mit einem Potpourri der größten Hits von Udo Jürgens. Kathrin Pfennig erfreute die Zuhörer mit "A Night like this". Als Debütanten überraschten Jürgen Mahr mit "Weilst a Herz hast wie a Bergwerk"und Carina Maus Helene-Fischer-Songs. Abgerundet wurde das alles durch den vollen, symphonischen Orchesterklang, der mit Dynamik, Intonation und Rhythmik überzeugte. Glanzlichter bildeten Elemente aus "Gladiator", "Oregon", Potpourrris von Queen und Jon Bon Jovi.

"Das war heute wieder mal ein Abend voller Überraschungen und mit vielen Höhepunkten", fand eine begeisterte Besucherin.
Der fantastische Sound fand sein Echo in den Licht-, Nebel- und Lasereffekten sowie in den Beamer-Projektionen. Das "House of Music 2014" regte einmal mehr alle Sinne an, der sonst etwas steife Rahmen eines Konzertes wurde aufgebrochen. Ein Besucher ergänzte: "Mit dem Format dieses Konzertes ist der ganz große Wurf gelungen."

After the show!

Doch damit waren die Konzertabende nicht vorüber. Die Band "Strawberry Robbery" trat auf und rundete alles gekonnt ab. Eine coole Performance und überzeugend vorgetragene Stücke machten aus dem Ausklang jeweils die perfekte After-Show-Party. Viele Besucher blieben deshalb noch, um bei einem Drink oder Glas Sander Wein den Abend ausklingen zu lassen.