Erststimmen:
CSU 41,90 %, AfD 15,92 %, FW 13,61 %, Grüne 10,75 %, SPD 7,62 %
Zweitstimmen:
CSU 47,19 %, AfD 16,05 %, FW 9,05 %, Grüne 8,64 %, SPD 6,86 %
20:15 Uhr: Bei der Schnellmeldung für Wonfurt ist inzwischen die Wahlbeteiligung benannt: Sie ist mit 79,69 % sehr viel höher als in früheren Jahren. Offenbar hat die Tatsache, dass konträre Parteien im künftigen bayerischen Landtag zu erwarten sind, die Wähler mobilisiert - das gute Wetter tat ein Übriges. Auch in Wonfurt ist nach der CSU die AfD zweitstärkste Kraft.
Erststimmen:
CSU 46,57 %, AfD 14,13 %, Grüne 11,19 %, FW 7,84 %, SPD 7,27 %
Zweitstimmen:
CSU 46,85 %, AfD 14,41 %, Grüne 9,99 %, SPD 8,76 %, FW 6,31 %
20:06 Uhr: Auch in der Stadt Zeil hat die AfD nicht die Kraft, die sie in anderen Kommunen im Kreis entfaltet hat. Hier sind nach der CSU die Grünen bei den Erststimmen und die SPD bei den Zweitstimmen die stärkste Kraft. Klar, hier herrscht mit Thomas Stadelmann auch ein umsichtiger SPD-Bürgermeister ; Harald Kuhn ist als Grüner bestens bekannt und vernetzt, und nicht zuletzt hatte sich dieser Tage ja auch Claudia Roth ins Goldene Buch der Stadt eingetragen.
Erststimmen
CSU 46,54 %, Grüne 14,59 %, SPD 10,35 %, AfD 8,87 %, FW 6,79 %
Zweitstimmen:
CSU 47,22 %, SPD 13,47 %, Grüne 12,83 %, AfD 8,46 %, FW 5,35 %
19:29 Uhr: Schauen wir auf die Kreisstadt Haßfurt. Sie ist traditionell bestimmt von CSU, SPD, Freien Wählern. Nichts zu sehen von der FDP!
Erststimmen:
CSU 45,70 %, Grüne 15,17 %; AfD 9,88 %, FW 8,63 %, SPD 8,04 %
Zweitstimmen:
CSU 47,16 %, Grüne 13,67 %, AfD 10,14 %, SPD 9,17 %, FW 7,06 %
19:26 Uhr: Maroldsweisach - Heimat des Haßberge-Landrats Wilhelm Schneider und des Direktkandidaten Steffen Vogel (Wasmuthausen). Auch hier (wie in der Steigerwald-Gemeinde Rauhenebrach) fährt die CSU satte Zahlen ein - aber die Afd ist stark
Erststimmen:
CSU 56,50 %, AfD 12,56 %, SPD 10,34 %, Grüne 6,32 %, FW 5,38 %
Zweitstimmen:
CSU 52,70 %, AfD 13,13 %, SPD 12,43 %, Grüne 6,17 %
19:20 Uhr: Blick in den Steigerwald mit Rauhenebrach, traditionell eine Hochburg der Freien Wähler mit ihrem Frontmann Oskar Ebert.
Erststimmen
CSU 54,70 %, AfD 13,26 %, FW 11,26 %, Grüne 7,80 %
Zweitstimmen
CSU 58,18 %, AfD 12,80 %, FW 7,45 %, Grüne 7,24 %, SPD 5,08 %
19:15 Uhr: Sand am Main, eine SPD geführte Kommune im Landkreis. Auch hier CSU die stärkste Kraft, aber: AfD nach Grünen, SPD und Freien Wählern! Bernhard Ruß (SPD) und Gerhard Zösch (CSU) haben ihre Wähler in der Hand... wer ist hier grün?
Direktstimmen:
CSU 51,17 %
Grüne 11,27 %
SPD 10,17 %
FW 8,45 %
AfD 6,42 %
Zweitstimmen CSU 49,38 %
SPD 11,25 %
Grüne 10,62 %
FW 9,69 %
AfD 8,75 %
19:04: Ebelsbach: Hier dasselbe Bild. CSU ist stärkste Kraft, dahinter kommt die AfD.
Es ist mehr als ernüchternd.
Erststimmen
CSU 43,95 %
AfD 13,86 %
SPD 10,72 %
Grüne 10,52 %
Freie Wähler 8,16 %
Zweitstimmen
CSU 45,34 %
AfD 14,44 %
SPD 12,61 %
Grüne 9,65 %
Freie Wähler 6,97 %
18:55 Uhr: Schauen wir auf Ebern: Auch hier ein gravierend verändertes Bild mit seiner zwar starken CSU, jedoch auch einer starken AfD.
Erststimmen:
CSU 42,53 %
AfD 15,42 %
Freie Wähler 9,58 %
SPD 8,77 %
Grüne 8,28 %
ÖDP 5,68 %
Sonstige 9,74 %
Zweitstimmen:
CSU 41,52 %
AfD 14,83 %
SPD 9,39 %
Grüne 9,23 %
Freie Wähler 8,07 % FDP 8,07 %
Sonstige 8,90 %
18:50 Uhr: Eltmann liegt schon vor und lässt schaudern: CSU 50,55 %, AfD 14,02 %, Freie Wähler 10,33 %, Grüne 8,49 Prozent, SPD 5,54 % Sonstige 11.07 Prozent.
Ist das die Stadt, in der die SPD neben der CSU bisher eine Heimat hatte?
Die FDP ist hier wie andernorts nicht existent. Unglaublich!
Das waren die Erststimmen; bei den Zweitstimmen sieht es nicht viel anders aus:
CSU 53,93 %, AfD 14,61 %, Grüne 10,49 %, Freie Wähler 9,39 %, Sonstige 11,61 %
18:45 Uhr: Die CSU hat sich im Landkreis bislang gehalten: Neun von 193 Stimmbezirken im Landkreis Haßberge sind momentan ausgewertet. Bei den Erststimmen hat die CSU 46,89 %, SPD 13,81 %, Grüne 10,60 %, AfD 10,60 %, Freie Wähler 7,78 % und Sonstige 10,31 %
18.35 Uhr: Die ersten Schnellmeldungenaus dem Landratsamt Haßberge sind da
18:25 Uhr: Der Landrat des Landkreises Haßberge, Wilhelm Schneider (CSU), gewann der Landtagswahl am Sonntagabend Positives ab: "Wann hat man schon einmal so schönes Wetter bei einer Landtagswahl - und die Wahlbeteiligung ist ja auch erfreulich hoch, das ist auf jeden Fall sehr zu begrüßen" - sagte der Landrat am frühen Abend im Landratsamt in Haßfurt, als noch keine Ergebnisse vorlagen. Dann entfleuchte er zur Wahlparty der CSU nach Bad Neustadt, wo sicher nicht nur eitel Sonnenschein herrschte. Für eine Stellungnahme zum Wahlergebnis war der Landrat dann am Sonntag nicht mehr zu erreichen. 18:17 Uhr: Wird es auch im Landkreis Haßberge so werden, wie infratest dimap es prognostiziert?
CSU: 35,5 %
SPD: 10,0 %
FW: 11,5 %
Grüne: 18,5 %
FDP: 5,0 %
Linke: 3,5 %
AfD: 11,0 %
18:08 Uhr: Nur mal zur Erinnerung. Steffen Vogel, Direktkandidat der CSU für den Stimmkreis Haßberge/Rhön-Grabfeld, errang am 16. September 2013 satte 52,33 Prozent der Stimmen.
Damals fuhr Horst Seehofer für die CSU einen Triumph ein, denn die CSU holte sich die absolute Mehrheit in den bayerischen Landtag zurück. Davon dürfte diesmal keine Rede sein.
Die Wahllokale haben geschlossen, jetzt beginnt im Landratsamt Haßberge die Auswertung. In den einzelnen Wahllokalen wird gezählt, die Städte und Gemeinden geben ihre Ergebnisse an das Landratsamt weiter. Im Landratsamt in Haßfurt laufen für den gesamten Stimmkreis Haßberge/Rhön-Grabfeld die Fäden zusammen.
Die Ergebnisse von allen Gemeinden (Haßberge und Rhön-Grabfeld) laufen hier ein, werden geprüft und die Schnellmeldung dann ins Internet gestellt.
Alle Prognosen und Ergebnisse zur Landtagswahlin Bayern finden Sie in unserem Ticker