Fußgruppen und einige Wagen machten sich am Faschingssonntag auf den Weg durch die Stadt. Alles, was zählt ist die gute Laune.
"Helau!", tönte es am Faschingssonntag nicht nur durch die Straßen der Faschingshochburgen Sand und Zeil, sondern auch durch die Altstadt von Königsberg. Wie seit einigen Jahren hat der Turnverein Königsberg im Vorlauf des Kinderfaschings am Nachmittag in der Rudolf-Mett-Halle einen Faschingsumzug durch die Stadt organisiert. Angeführt vom TV-Vorstand mit den Vorsitzenden Johannes Burkard und Stellvertreter Walter Schneider, die in einem bunt geschmückten Wägelchen von "Rasendoktor" Hans Zitzmann mit seinem geliebten Rasenmäher gezogen wurden, ergoss sich dahinter ein kleiner aber fröhlicher und farbenfroher Umzug mit zwei Motivwagen und einigen Fußgruppen.
Bonbons und Alkohol
Der eine Wagen war von der Korbballabteilung geschmückt. Der andere kam diesmal von der Dorfjugend aus dem Stadtteil Altershausen. Zudem bereicherten Fußgruppen den Faschingszug.
Es gab Bonbons und manch alkoholreichen Trunk für die Zaungäste entlang der Straßen in der Altstadt und auf dem Marktplatz. Viele Königsberger begeisterten sich für das närrische Treiben, und obwohl das Städtchen traditionell keine Faschingshochburg ist, ist der kleine Umzug mittlerweile nicht mehr wegzudenken.