Der Rotaryclub Haßfurt vollzog einen Wechsel an seiner Spitze und blickte auf das Geleistete. Der bisherige Präsident Helmut Hümmer gab in einer Feierstunde sein Amt an Oliver Leuteritz ab. Der Landrat würdigte die Unterstützung.
Der Rotaryclub (RC) Haßfurt ist eine lebendige Gemeinschaft, deren Mitglieder sich jedes Jahr in einem anderen Amt engagieren und nach dem Rotary-Motto selbstlos dienen. Nun hat sich das Rotary-Rad, das für Rotation und Kontinuität steht, erneut gedreht. Der bisherige Präsident und "Steuermann" Helmut Hümmer übergab in einem Festakt in der Rathaushalle in Haßfurt das Ruder für das Rotary-Jahr 2015/16 an Oliver Leuteritz. Musikalisch umrahmte Michael Schorr (Zeil) die Feier am Klavier.
In seiner Rede, die mit humorvollen Reimen gewürzt war, blickte Helmut Hümmer (Zahnarzt in Haßfurt) mit Dankbarkeit und Respekt auf das vergangene Jahr zurück. "Das Amt hat mir Freude bereitet, ich habe viel Unterstützung erfahren und konnte mich persönlich weiterentwickeln.
Sicher habe ich viel Zeit und Energie investiert, aber es war der Mühe wert", betonte er und dankte seiner gesamten Mannschaft.
"Wir haben gedient und unser Club hat Ehre für Rotary eingelegt." Hümmer erklärte, dass er seine Aufgabe darin gesehen habe, die Mitglieder zu motivieren, damit der Club weiter zusammenwachse, die Beziehungen zu den Nachbarclubs, zu Rotaract und den Lions zu pflegen, rotarische Projekte zu verwirklichen und Rotary ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu tragen. Dazu zählten unter anderem die Ehrung verdienter Mitglieder der Gesellschaft im Ehrenamt, die Erleichterung der Integration für Jugendliche mit Migrationshintergrund durch eine Sprachförderung sowie die Unterstützung von Kindergärten, Grundschulen und der von Rotary ins Leben gerufenen Parkinsongruppe.
Daneben gab es für die Mitglieder interessante Vorträge, Betriebsbesichtigungen und Veranstaltungen, die zu dem Leitmotto des amtierenden Präsidenten "Gesundheit im Einklang mit Natur und Kultur" passten.
Zum Abschluss seiner Amtszeit zeichnete Helmut Hümmer Barbara Graser (Rügheim) aus. "Du warst Sekretärin, Gemeindienstbeauftragte, auch auf Distriktebene im Beirat und Foundationbeauftragte des Distrikts. Du hast mit deinem nimmermüden Einsatz Ehre für unseren Club eingelegt und ich freue mich sehr, deine hervorragenden Verdienste mit dem Paul Harris Fellow mit drei Saphiren würdigen zu dürfen", wandte er sich an die Geehrte. "Du bist ein Geschenk für die Welt, immer solidarisch und selbstlos! Du hast unserem Club genützt, Rotarys Werte vorgelebt und warst stets um unser Wohl bestrebt", lobte er.
Seinem Nachfolger Oliver Leuteritz überreichte er die Insignien der Präsidentschaft, die
Charterurkunde, die Nadel mit dem Rad, die Glocke und die Kette, und wünschte ihm Erfolg auf ganzer Breite.
Oliver Leuteritz (Rechtsanwalt in Bamberg) versprach, sein Bestes zu geben. "Ich bin vom Jahresmotto unseres derzeitigen Weltpräsidenten (,Sei der Welt ein Geschenk') richtig begeistert", sagte er. Denn zum einen komme darin die Selbstlosigkeit, die im Schenken liege, ebenso wie im rotarischen Wahlspruch "Selbstlos dienen" zum Ausdruck. Zum anderen unterstütze jedes Mitglied jedes Jahr Rotary finanziell, um entsprechende Projekte auf den Weg zu bringen, und zum dritten drücke der Spruch auch aus, dass Rotarier sich ihrer Vorbildfunktion durchaus bewusst sein sollten.
"Wir sollten den Anspruch haben, diese Welt vielleicht ein bisschen besser, leuchtender zu machen", so Oliver Leuteritz, der dieses Ziel mit einer neuen Mannschaft verfolgen möchte.
Seinem Vorgänger, der von Walter Kühnl die Pastpräsidentennadel erhielt, überreichte der neue Präsident die Auszeichnung "Paul Harris Fellow" mit der entsprechenden Kette und Urkunde für seine Verdienste.
Landrat Wilhelm Schneider (CSU) dankte auch im Namen von Haßfurts Bürgermeister Günther Werner (FW) dem Rotaryclub für die Unterstützung im letzten Jahr vor allem im Schulbereich. "Das ist nicht selbstverständlich und wir sind sogar darauf angewiesen", betonte er. Während er den scheidenden Präsidenten für sein Wirken lobte, wünschte er dem neuen Präsidenten und dem ganzen Verein alles Gute für die Zukunft.
Den Dankesworten und den Glückwünschen schlossen sich die Vertreter der Rotaryclubs Schweinfurt-Peterstirn, Bamberg Domreiter, Gerolzhofen-Volkach und Bad Kissingen sowie vom Rotaractclub Schweinfurt an.
Sie zeigten sich beeindruckt, dass die Mitglieder des RC Haßfurt immer wieder zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden, und fassten dies mit den Worten zusammen: "Sie sind eine positive rotarische Gemeinschaft voller Energie!"
Der neue Vorstand des Rotaryclubs Haßfurt besteht aus dem Präsidenten Oliver Leuteritz, dem Pastpräsidenten Helmut Hümmer, der Incoming-Präsidentin Erika Stubenrauch, dem Ersten Sekretär Andreas Linder, dem Zweiten Sekretär Doris Zeltner, der Clubmeisterin Genoveva Milewski, dem Schatzmeister Manfred Just und der Foundationbeauftragten Barbara Graser. Ferner wirken mit: Achim-Friedrich von Beust (Gemeindienst), Georg Schubert (Clubdienst), Eduard Wolf (Berufsdienst), Günther Pollach (Jugenddienst), Friedrich Ißle (Internationaler Dienst), Elmar Hohmann (Vortragsdienst), Diethard Sahlender (Öffentlichkeitsarbeit/Internet-Beauftragter) und Horst Rahn (Kontaktdienst).