Die Eltmanner treiben es exotisch bunt

1 Min
Tolle Kostüme sah man beim Eltmanner Faschingsumzug am Dienstag den Fußgruppen wie hier den Damen aus dem Orient.Alle Fotos: Günther Geiling
Tolle Kostüme sah man beim Eltmanner Faschingsumzug am Dienstag den Fußgruppen wie hier den Damen aus dem Orient.Alle Fotos: Günther Geiling
Der Vorsitzende des Faschingskomitees Mario Pfister führte den Zug mit seinen Tanzgruppen an.
Der Vorsitzende des Faschingskomitees Mario Pfister führte den Zug mit seinen Tanzgruppen an.
 
Die Garde in Eltmann ist sichtlich in bester Laune.
Die Garde in Eltmann ist sichtlich in bester Laune.
 
Eltmann ist Papst! Für die Eltmanner ganz klar.
Eltmann ist Papst! Für die Eltmanner ganz klar.
 
Besser hätte es ja nicht passen können, im Hintergrund das Bild vom Papst-Rücktritt und im Vordergrund der Hinweis auf Eltmanns leere Kirche.
Besser hätte es ja nicht passen können, im Hintergrund das Bild vom Papst-Rücktritt und im Vordergrund der Hinweis auf Eltmanns leere Kirche.
 
Als Könige hier die Kleinsten aus dem Kindergarten Limbach.
Als Könige hier die Kleinsten aus dem Kindergarten Limbach.
 
Bob der Baumeister und wandelnden Pylonen.
Bob der Baumeister und wandelnden Pylonen.
 
Ebelsbacher Märchen: Der Schlossaufbau bleibt wohl ein Traum,
Ebelsbacher Märchen: Der Schlossaufbau bleibt wohl ein Traum,
 
Alice im Wunderland spielten die Eschenbacher.
Alice im Wunderland spielten die Eschenbacher.
 
Die kleinen Baumeister aus dem Kindergarten St. Josef.
Die kleinen Baumeister aus dem Kindergarten St. Josef.
 
Ein toller Wagen aus Krum: die Nonnen bei ihrem Konzert.
Ein toller Wagen aus Krum: die Nonnen bei ihrem Konzert.
 
Das Motto des Faschings in Eltmann begegnete einem auf Schritt und Tritt.
Das Motto des Faschings in Eltmann begegnete einem auf Schritt und Tritt.
 
Nahezu einmalig, nach die Senioren aus dem Altenheim ließen sich das bunte Treiben nicht entgehen.
Nahezu einmalig, nach die Senioren aus dem Altenheim ließen sich das bunte Treiben nicht entgehen.
 
Noch ne Krise bei den Leuten auf der Walz uns steht das Wasser bis zum Hals.
Noch ne Krise bei den Leuten auf der Walz uns steht das Wasser bis zum Hals.
 
Planungsbüro Orakel wies auf die vielen Baustellen und Kosten in der Stadt hin.
Planungsbüro Orakel wies auf die vielen Baustellen und Kosten in der Stadt hin.
 

Dass Eltmann die Faschingshochburg im östlichen Landkreis ist, konnte man am Dienstag miterleben, wo Tausende von Zuschauern die Straßen der Stadt säumten und die 45 Wagen und Fußgruppen eines wirklich bunten Gaudiwurms mit vielen "Wallbuh-Rufen" begleiteten.

Mit vielen Themen machten die Narren auf sich aufmerksam, selbst der Rücktritt des Papstes fehlte nicht, wobei die Eltmanner anscheinend selber rufen wollen "wir sind Papst". Im Schlepptau dazu sah man noch den Wagen "Eltmanns Kirche ist meist leer, deswegen kommen die Sonnen von Sister act" her.

Aber auch von auswärts finden immer mehr Faschingsnarren den Weg nach Eltmann, so von Trunstadt, Knetzgau, Krum, Oberaurach oder Ebelsbach. Letztere nannten es schon ein Märchen, dass das Schloss noch einmal aufgebaut würde.

Jede Menge Baustellen...

Aber auch die Baustellen von Eltmann wurden ganz offen angesprochen. Dazu passten die vielen Fußgruppen in Outfits von Bauarbeitern und mit Straßenschildern oder gar als "Bob der Baumeister".

Dazu kamen die kleinen Sorgen "Spaziergänger in großer Not, alles ist vol Hundekot".

Und wirklich bunt marschierten die vielen Fußgruppen wie die Könige aus dem Kindergarten Limbach, "Alice Im Wunderland" aus Eschenbach oder auch "Schneewittchen und die 7 Zwerge" mit.


Auch die Senioren sind lustig dabei


Wie beliebt das bunten Faschingstreiben bei Jung und Alt ist, sah man in der Schottengasse, wo viele Rollstuhlfahrer aus dem Seniorenheim in Reih und Glied den Narren huldigten und dick in Decken eingepackt den Zug verfolgten. Sicherlich hat ihnen dann der Kaffee um so besser geschmeckt und wurden Erinnerungen an die Jugendzeit geweckt.

Für die Narren ging natürlich das bunte Treiben auf dem Marktplatz noch lange weiter.