Der Schulrat Norbert Zwicker verlässt das Schulamt Haßberge und damit den Landkreis. Er wurde am Mittwoch bei einer Feier in Haßfurt verabschiedet. Er wechselt nach Kitzingen.
Das Schulamt leiten zwei Schulamtsdirektoren; früher nannte man sie Schulräte. Das sind Ulrike Brech und Norbert Zwicker. Ulrike Brech als fachliche Leiterin bleibt weiter im Amt, und Zwicker geht.
Zuständigkeiten Das Schulamt ist zuständig für die 15 Grundschulen im Landkreis mit 2703 Grundschülern und die Waldorfschule sowie die drei Mittelschulverbünde mit 1616 Mittelschülern). Die drei Verbünde sind: Eltmann, Ebelsbach, Zeil/Sand sowie Haßfurt, Theres, Knetzgau und Hofheim, Maroldsweisach, Ebern.
Abteilungsdirektor Gustav Eirich von der Schulabteilung der Regierung von Unterfranken bemerkte bei der Verabschiedung, dass im Personalakt die Künstlerseele von Norbert Zwicker augenscheinlich werde.
Er habe das Studium der Klarinette am Konservatorium Nürnberg mit der Note eins abgeschlossen, und seine Zulassungsarbeit habe sich mit dem Thema "Die Klarinette und ihren Möglichkeiten im Musikunterricht der Volksschule" befasst. So sei es nur folgerichtig gewesen, dass er als Multiplikator Lehrkräfte in elementarer Musikerziehung ausgebildet habe.
Schwerpunkte der Arbeit Zur Karriere Zwickers erläuterte der Regierungsvertreter: Von 1994 bis 2009 hatte Zwicker die Leitung der großen St.-Hedwig-Volksschule in Kitzingen inne. Dabei absolvierte er die Ausbildung zum Schulentwicklungsmoderator.
2009 ist er weiterer Schulrat im Landkreis Haßberge geworden. Hier hat er Fortbildungen zu Konferenzmethoden und zu Konfliktgesprächen für Schulleiter angeboten sowie Fragen der Inklusion stärker in den Fokus gerückt.
Zum 1. April 2013 ist Norbert Zwicker zum kommissarischen Leiter und zum 1. Juli zum fachlichen Leiter des Schulamtes Kitzingen berufen worden. "Sie haben hier Spuren hinterlassen und sich in der Zeit ihres Wirkens um den Landkreis verdient gemacht", betonte Gustav Eirich.