Gerald Makowski, Kreisvorsitzender des BLSV Haßberge, betonte, dass das Ehrenamt in kleinen wie in großen Vereinen sehr wichtig sei. Jeder Einzelne könne dabei mit seinem Beitrag der Gesellschaft helfen. Gleichzeitig machte er Werbung für das Sportevent "Franken aktiv", ein Sportfest für Kinder im Grundschulalter, das im kommenden Jahr in Ebern stattfinden werde.
Die Auszeichnungen
Den Grußworten schloss sich die Ehrung der Abteilung Tischtennis an. Vorsitzender Bernhard Süppel lobte dabei die beachtlichen Leistungen der Sportler.
Im Anschluss daran folgten die Ehrungen für besondere Leistungen im Bayerischen Landessportverband (BLSV).
Für langjährige Mitgliedschaft beim TV Ebern wurde die silberne (ab 25 Jahren) und die goldene (ab 40 Jahren) Ehrennadel verliehen.
Unterbrochen wurde das Programm durch eine flotte Einlage der Tanz-"Minis" des TV Ebern, die zu einem Medley unter der Leitung von Ute Geuß ihr Können auf der Bühne präsentierten.
Die Turner des TV Ebern brachten mit ihrem akrobatischen Auftritt die Gäste zum Staunen. Sie zeigten verschiedene Pyramiden, bei denen sich Helena Baiersdorfer, die Jüngste der Gruppe, mehrmals in schwindelerregender Höhe befand. Auch Moderator Eberhard Wohl lobte begeistert diesen Auftritt. Für Stimmung sorgten auch die Musikeinlagen mit Keyboard und Gesang.
Den Abschluss des Abends bildete ein Grußwort von Vorsitzendem Mark Waiblinger. In der Vereinsarbeit kämen ständig neue Aufgaben, die gemeistert werden müssen, sagte er. Dabei sei es umso wichtiger, erfahrene Mitglieder an der Seite zu haben. Diese dienten als Vorbilder und motivierten, künftige Herausforderungen anzunehmen.
Jugendarbeit ein Schwerpunkt
Aber auch der Nachwuchs stehe im Mittelpunkt: "Die exzellente Jugendarbeit in den vielen Abteilungen zu festigen und mit ausgebildeten Übungsleitern auszubauen, ist ein Schwerpunkt", erklärte Mark Waiblinger. Er bedankte sich dafür vor allem bei seinem Vorstandskollegen Edi Schneider.
Gemütlicher Ausklang
Im Anschluss an den offiziellen Teil des Abends war Zeit für Unterhaltungen und einen gemütlichen Ausklang bei einem Glas Wein.
Ehrungen durch den BLSV
Ehrungen für besondere Leistungen im BLSV erhielten für: 50 Jahre Karl Maurer 45 Jahre Klaus Hanke, Johannes Müller, Ralf Esper und Friedhelm Kern 40 Jahre Susanne Amend, Gerhard Fürst und Matthias Batzner 35 Jahre Bernhard Süppel 30 Jahre Wolfgang Lachmann und Christel Lachmann 20 Jahre Monika Drummerjm