Das hat man nicht alle Tage: Einen Bürgermeister, der im Gardekostüm mit den Gardemädchen herumhopst.
Bürgermeister Ralf Nowak schlüpfte beim Faschingsauftakt am Freitagabend im Rathaussaal in die Verkleidung und ließ sich feiern. Zwei Gardemädchen zeigten ihm die ersten Schritte, die er bereitwillig mitmachte - wenn auch nicht so graziös. Trotzdem: die Gäste klatschten fleißig mit.
Mit Prinzessin Steffi (Steffi Fischer) und Prinz "Hahn" (Felix Kuhn) hat Pfarrweisach wieder ein "einheimisches" Prinzenpaar, was die beiden in ihrem Prolog betonten. "Wir sind stolz und freuen uns auf die Zeit, wir sind für den Fasching bereit", verkündeten sie den Beginn der fünften Jahreszeit.
An Nowak gewandt meinten sie süffisant: "Als Bürgermeister konntest Du Dich nicht beweisen, daher müssen wir Dich aus dem Rathaus schmeißen".
Nun, ganz so dramatisch kam es doch nicht; aber als Rathaus-Chef übergab Nowak symbolisch einen überdimensionierten, gebackenen Schlüssel an das
Prinzenpaar.
Auch er hatte einige Zeilen für die närrische Zeit bereit und hatte damit die Lacher auf seiner Seite: "Im Rathaus herrschen Narren, und zwar das ganze Jahr". Womit er seinen Gemeinderat meinte - dessen Vorsitzender ja Nowak ist.
Den Gardetanz der Prinzengarde, ein Discofox-Medley, begleiteten die Gäste mit rhytmischem Klatschen.
Das Prinzenpaar dankte den beiden Trainerinnen Julia Gütlein und Eva Weiglein für das Einstudieren und die Choreografie.
Wie Eva betonte, werde "das ganze Jahr über" jede Woche einmal geprobt. "Der Fasching ist aus, und schon geht es weiter", sagte sie gegenüber unserem Portal. Funkenmariechen Lea Schmitt (13) komplettiert die Garde.