Erst fuhr sie einen Außenspiegel ab, dann krachte sie frontal in den Gegenverkehr. Einer 56-jährigen Fahrerin ist ein missglücktes Überholmanöver in Ebelsbach zum Verhängnis geworden.
Bei einem schweren Autounfall sind in Ebelsbach drei Menschen teils schwer verletzt worden. Wie ein Sprecher der Polizeiinspektion Haßfurt auf Nachfrage von inFranken.de bestätigte, ereignete sich der Vorfall am Donnerstagmittag (7. Dezember 2023) gegen 14 Uhr bei einem Überholmanöver im Ortsteil Steinbach.
Die 56-jährige Unfallverursacherin habe bei einem Überholmanöver in Richtung Bamberg den Außenspiegel eines Autos abgefahren und sei anschließend frontal mit dem Gegenverkehr kollidiert, so die Sprecherin. Ihr Auto habe sich in der Folge gedreht und sei gegen einen kleinen Lieferwagen geprallt.
56-Jährige mit missglücktem Überholmanöver - Fahrerin schwer verletzt
Wie der Rettungsdienst Haßberge erklärt, war die 56-jährige Frau nach ersten Erkenntnissen der Polizei von Haßfurt in Richtung Ebelsbach unterwegs. Laut Augenzeugen hat die Frau in Höhe von Steinbach mehrere Fahrzeuge überholt, wobei sie dem in gleicher Richtung fahrenden Wagen einer 69-Jährigen den Seitenspiegel abfuhr. Auf der Gegenfahrbahn krachte sie frontal mit einer 36-jährigen Fahrerin zusammen, die noch vergeblich versuchte auszuweichen und die Leitplanke touchierte. Durch den Zusammenstoß drehte sich das Auto der 56-Jährigen um die eigene Achse und kollidierte mit dem kleinen Lieferwagen eines 62-Jährigen.
Nach ersten Angaben sei die Frau dabei eingeklemmt worden, berichtete Michael Will, Pressesprecher BRK Haßberge. Sie wurde in das Krankenhaus Bamberg gebracht. Beim ersten Anblick der völlig zerstörten Fahrzeuge hätten die Rettungskräfte zunächst mit "weit schlimmeren Folgen für die Insassen gerechnet", heiß es in einem Post des BRK Haßberge. Die mutmaßliche Unfallverursacherin konnte sich jedoch selbstständig befreien und saß verletzt neben ihrem Fahrzeug. Sie kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Wie die Polizeisprecherin weiter erklärt, habe die 56-Jährige mehrere Knochenbrüche erlitten. In Lebensgefahr befinde sie sich aber nicht.
Vollsperrung der Straße: Autos mussten abgeschleppt werden
Noch vor Ort sei ein Alkoholtest bei der 56-Jährigen durchgeführt worden. Die anderen Autofahrer wurden mit leichten bis mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Im Zuge der Unfallaufnahme musste die Straße für kurze Zeit vollständig gesperrt werden, da viele Trümmerteile "quer über die Fahrbahn verstreut" waren. Danach konnte der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.
Die Polizeiinspektion Haßfurt hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen. Mögliche Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder etwas über das Fahrverhalten der 56-Jährigen aussagen können, können sich mit Hinweisen an die Polizeiinspektion unter der 09521/9270 wenden.
Insgesamt waren über 50 Kräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei und der Straßenmeisterei vor Ort im Einsatz. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 46.400 Euro.