Aufregung wegen reizender Flüssigkeit in Zeil

1 Min
Zahlreiche Einsatzkräfte waren in die Karl-Link-Straße in Zeil gerufen worden. Foto: Klaus Schmitt
Zahlreiche Einsatzkräfte waren in die Karl-Link-Straße in Zeil gerufen worden.  Foto: Klaus Schmitt

Zu einem größeren Einsatz rückten Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste am Donnerstag in Zeil aus. Der Grund war eine reizende Flüssigkeit. Am Ende stellte sich das Ganze als weitgehend harmlos heraus, wie Polizei und Feuerwehr bestätigten.

Drei Mädchen hatten im Zeiler Stadtgebiet eine kleine Parfümflasche gefunden. Dessen Inhalt versprühte eine Achtjährige im Flur eines Mehrfamilienhauses in der Karl-Link-Straße in Zeil. Das reizte offenbar die Atemwege der drei Kinder. Sie hatten Atembeschwerden und spürten ein Kratzen im Hals.

Die Bewohner lösten Alarm aus. Sofort rückten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste mit mehreren Fahrzeugen an. An der Kreuzung der Staatsstraße Zeil-Krum mit der Karl-Link-Straße stand Einsatzwagen neben Einsatzwagen.

Der anwesende Notarzt stellte laut Polizeiangaben fest, dass es sich bei der versprühten Flüssigkeit um eine Art Reizgas gehandelt haben dürfte. Das Behältnis wurde von der Polizei sichergestellt und weiter untersucht.
Drei Mädchen wurden vorsorglich in eine Klinik gebracht. Verletzt wurden sie nach ersten Erkenntnissen nicht. Die Zeiler Feuerwehr belüftete nach den Angaben ihres Kommandanten Tobias Hetterich die Räume.

Die anfängliche Aufregung war auch deshalb so groß, weil das betroffene Haus von vielen Asylbewerbern bewohnt wird. Die Befürchtung, es könnte ein Anschlag sein, machte die Runde. Schnell konnte die Polizei allerdings Entwarnung geben. Es war kein Anschlag, sondern ein kleiner Unfall, der für alle Beteiligten wohl ohne Folgen blieb.