Winterszeit-Fest: Ansturm auf das verzauberte Schloss Eyrichshof

1 Min
Die Sterne weisen den Weg zur Schosspforte.
Die Sterne weisen den Weg zur Schosspforte.
"Der kleine Luxus" könnte als Leitmotiv herhalten.Fotos: Barbara Herbst
"Der kleine Luxus" könnte als Leitmotiv herhalten.Fotos: Barbara Herbst
 
Baronin Rotenhan (links) ist begeistert vom Angebot.
Baronin Rotenhan (links) ist begeistert vom Angebot.
 
Wozu auch ausgesuchte Bücher gehören
Wozu auch ausgesuchte Bücher gehören
 
Lampen und Accessoires
Lampen und Accessoires
 
Neben den präsentierten Waren verzückt natürlich auch das Ambiente.
Neben den präsentierten Waren verzückt natürlich auch das Ambiente.
 
Zum Schnabulieren gibt es jede Menge, auch kostenlose Kostproben.
Zum Schnabulieren gibt es jede Menge, auch kostenlose Kostproben.
 
Für die kalte Jahreszeit...
Für die kalte Jahreszeit...
 
...und zum Kuscheln.
...und zum Kuscheln.
 
 
Auch in vielen Buden präsentieren Aussteller ihre Waren.
Auch in vielen Buden präsentieren Aussteller ihre Waren.
 
Die Vorweihnachtszeit hat begonnen.
Die Vorweihnachtszeit hat begonnen.
 
Der Dudelsack-Spieler ist nicht zu überhören.
Der Dudelsack-Spieler ist nicht zu überhören.
 
Da Schlagen die Herzen der Floristen flotter.
Da Schlagen die Herzen der Floristen flotter.
 
In manchen Nischen geht's ganz schön eng zu.
In manchen Nischen geht's ganz schön eng zu.
 
Taschenweise "eingesackt"
Taschenweise "eingesackt"
 
Der Zauber des Lichts.
Der Zauber des Lichts.
 
Taschen modisch und bunt
Taschen modisch und bunt
 
Edle Schmuckwaren
Edle Schmuckwaren
 
Schöne Sachen für schöne Frauen.
Schöne Sachen für schöne Frauen.
 
Der Betonmann bekommt keine kalte Füße.
Der Betonmann bekommt keine kalte Füße.
 
Lukullische Angebot gibt es en masse - samt ein paar Versucherla.
Lukullische Angebot gibt es en masse - samt ein paar Versucherla.
 
Papier - kunstvoll bearbeitet.
Papier - kunstvoll bearbeitet.
 
Gekauft!
Gekauft!
 
Lagerfeuer-Romantik gepaart mit Weihnachts-Flair.
Lagerfeuer-Romantik gepaart mit Weihnachts-Flair.
 
Am Samstag steht der Vollmond in voller Pracht über dem Schlosshof und der Schlosskirche.
Am Samstag steht der Vollmond in voller Pracht über dem Schlosshof und der Schlosskirche.
 
 
 
Der (Kunst-)Schmied zeigt seine Handwerkskunst und war daraus entsteht.
Der (Kunst-)Schmied zeigt seine Handwerkskunst und war daraus entsteht.
 
Nicht nur für Naschkatzen
Nicht nur für Naschkatzen
 
 
Lebkuchen aus Ungarn, verziert und viel zu schade zum (An-) Knabbern.
Lebkuchen aus Ungarn, verziert und viel zu schade zum (An-) Knabbern.
 

Auftakt nach Maß: Weit mehr Besucher als bei der Premiere vor einem Jahr stürmten bereits am Freitag das Schloss Eyrichshof zum Winterszeit-Markt.

"Da hab' ich doch etwas für Weihnachten", die Mitvierzigerin aus Bamberg wurde nicht nur einmal fündig. Kein Wunder bei der Anzahl und der Vielstände der Stände, die seit Freitag im weitläufigen und ehrwürdigen Schlossareal winterliches und weihnachtliches Flair vermitteln. "Kein Ramsch noch Hochwertiges", befand eine Frau Ebern "und alles soooo schön".

Nahezu die letzte Eck wird genutzt, weswegen der Entdeckungs-Streifzug auch beim zweiten Rundgang nicht enden will. Im Gutshof, in der Orangerie, im Schloss selbst und in drei beheizten Festzelten - immer wieder geraten die Besucher in Verzückung.

Besonders lauschig wird es bei Einbruch der Dämmerung, wenn die Fassade eindrucksvoll illuminiert wird und ab 17.30 Uhr im 20-Minuten-Takt im Schlosspark die Licht-Installation von Norbert Wirner aufgeführt wird, die am Freitagabend schon mit viel Beifall bedacht wurde.

Die Winterszeit beginnt am Samstag ab 11 Uhr
12 Uhr: Führung durch das Schloss-Ensemble
ab 13 Uhr: Dudelsack-Klänge von Marian
Kinder-Basteln
Gespenster-Führung
14 Uhr: Whisky-Tasting
14.30 Uhr: Auftritt der Alphorn-Bläser
16 Uhr: Führung durch das Schloss-Ensemble
17 Uhr: Whisky-Tasting
17.30 Uhr: Beginn der Licht-Installation im Schlosspark


und Sonntag ab 11 Uhr
12 Uhr: Führung durch das Schloss-Ensemble
ab 13 Uhr: Dudelsack-Klänge von Marian
Kinder-Basteln
Gespenster-Führung
14 Uhr: Whisky-Tasting
14.30 Uhr: Auftritt der Alphorn-Bläser
16 Uhr: Führung durch das Schloss-Ensemble
17 Uhr: Whisky-Tasting
17.30 Uhr: Beginn der Licht-Installation im Schlosspark





(www.winterszeit.com).