Die Beteiligung an dem Unterfangen Interkommunale Zusammenarbeit und Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) war ein Punkt der jüngsten Gemeinderatssitzung ...
Die Beteiligung an dem Unterfangen Interkommunale Zusammenarbeit und Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) war ein Punkt der jüngsten Gemeinderatssitzung in
Wiesenthau. Verschiedene Projekte gemeindeübergreifend in der Fränkischen Schweiz initiieren und abstimmen, Ressourcen nutzen, das sind nur einige der Überlegungen, die auch staatlich gefördert werden können, wie Bürgermeister Bernd Drummer (BGW) ausführte. Die Idee fand im Gemeindegremium durchaus Anklang. An einem Strang ziehen sei immer gut, war eine Aussage. So wird Drummer am 3./4. Juni mit Vertretern von zwölf Gemeinden an einem Grundseminar in Klosterlangheim teilnehmen. Die Aktion wird begleitet vom Amt für Ländliche Entwicklung.
Kriegerdenkmal wird erneuert
Die Gemeindevertreter beschlossen, das Kriegerdenkmal von Wiesenthau zu sanieren.
Mit 6932 Euro wird die Firma Zenk beauftragt, die Schrift zu erneuern, die Sockelumrandung und Grabeinfassung zu überarbeiten und das Pflaster zu richten. Drummer informierte über das Gutachten zum Schulanbau. Der Untergrund habe unter dem extrem trockenen Sommer gelitten. Ein Ausspritzen unter dem Fundament soll Stabilisierung schaffen. Allerdings sind die Arbeiten wegen der beengten Platzverhältnisse schwierig.