Zwei neue "Goldkinder"

1 Min
Das Bild zeigt (von links) Bürgermeister Rainer Detsch, Christopher Knauer, Maximilian Knauer, Kreisdirigent Roman Steiger und Vorsitzenden Julian Kaim. Foto: Gerd Fleischmann
Das Bild zeigt (von links) Bürgermeister Rainer Detsch, Christopher Knauer, Maximilian Knauer, Kreisdirigent Roman Steiger und Vorsitzenden Julian Kaim.  Foto: Gerd Fleischmann

Begeisterung beim Musikverein Neukenroth: Gleich zwei Nachwuchsmusiker, und zwar Maximilian Knauer und Christopher Knauer, waren in der bayerischen Musikakademie Hammelburg in der D-3-Prüfung erfolgre...

Begeisterung beim Musikverein Neukenroth: Gleich zwei Nachwuchsmusiker, und zwar Maximilian Knauer und Christopher Knauer, waren in der bayerischen Musikakademie Hammelburg in der D-3-Prüfung erfolgreich. Damit wird die ausgezeichnete Bilanz des 182 Mitglieder starken Musikvereins um zwei weitere "Goldkinder" bereichert. Der 19-jährige Maximilian Knauer spielt Es-Alt-Saxophon und der 17-jährige Christopher Knauer Tenorhorn. Beide Nachwuchsmusiker verstärken seit 2015 den Musikverein Neukenroth. Außerdem sind sie Mitglied im Kronacher Kreisorchester. Aktuell macht Maximilian Knauer die Dirigentenausbildung.

Bürgermeister Rainer Detsch gratulierte zum doppelten "Gold-Erfolg". Gleichzeitig würdigte er die kulturellen Leistungen der Neukenrother Musikanten. Vor allem nehme die Nachwuchsarbeit einen hohen Stellenwert ein. Vorsitzender Julian Kaim, Kreisdirigent Roman Steiger und Ortsheimatpfleger Gerd Fleischmann lobten ebenfalls das Engagement von Maximilian und Christopher Knauer.

gf